Auf Grund von Bauarbeiten kam es zu einem technischen Defekt an einer Ammoniak-Leitung auf einem Firmengelände in Serba im Saale-Holzland-Kreis. Dadurch trat nach Angaben des Landratsamtes eine unbekannte Menge des giftigen Gases aus. Ammoniak wird als Kühlmittel für Kälteanlagen genutzt. Mehrere Feuerwehren der Region wurden zu dem Großeinsatz alarmiert. Beteiligt sind 45 Kameraden der Feuerwehren Bad Klosterlausnitz, Bürgel, Eisenberg, Hermsdorf, Dornburg-Camburg und Serba sowie Sanitäter des DRK Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda. Weiterhin ist der Kreisbrandinspektor zur Unterstützung der Einsatzleitung vor Ort. Die beschädigte Leitung wurde durch Mitarbeiter der Firma geschlossen. Alle Mitarbeiter konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Gefahrenbereich wurde weiträumig abgesperrt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben in Chemikalienschutzanzügen den betroffenen Raum betreten und eine Lüftung des Raumes sowie des gesamten Gebäudes vorgenommen. Die Konzentration des Ammoniaks wird fortlaufend parallel durch Einsatzkräfte gemessen und überwacht. Das ausgetretene Gas stellt keine Gefahr für die Umwelt dar. Landrat Andreas Heller dankte den beteiligten Einsatzkräften.
Am 5. Dezember 2023 wurde die Weiterbildungsagentur Thüringen Ost als gemeinsames Projekt der Agentur für... [zum Beitrag]
Die Kreisorganisation Saale-Holzland des Blinden- und Sehbehindertenverbands Thüringen e.V. muss sich bis... [zum Beitrag]
Zahlreiche Teilnehmer der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" haben am Samstag eine vom Borkenkäfer und... [zum Beitrag]
Das Jobcenter des Saale-Holzland-Kreises hat eine neue Geschäftsführerin. Dr. Diana Karadzhova-Beyer hat... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis feiert 2024 sein 30-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen und... [zum Beitrag]
Griesson - de Beukelaer (GdB) erhielt im diesjährigen Rating von EcoVadis, dem international führenden... [zum Beitrag]
Bis zum 11. Februar 2024 haben junge Film- und Medienfans im Alter von 9 bis 13 Jahren die Möglichkeit,... [zum Beitrag]
Der Kreistag des Saale-Holzland-Kreises hat am 6. Dezember 2023 dem Doppelhaushalt 2024/2025 mehrheitlich... [zum Beitrag]
Das Renaissanceschloss Dornburg, das südlichste der drei Dornburger Schlösser, wird saniert. Schwerpunkte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !