Nachrichten

Zehn Jahre Schwindelzentrum Jena

Datum: 17.03.2023
Rubrik: Wissenschaft

Schwindel – alles dreht sich, der Gang schwankt und die Orientierung fehlt. Ein unangenehmes Gefühl, das in der Regel nur vorübergehend andauert. Was aber, wenn der Schwindel chronisch wird und den Alltag einschränkt? Hilfe erhalten Betroffene im Schwindelzentrum am Universitätsklinikum Jena. Es ist das bisher einzige in Mitteldeutschland und mit seinem tagesklinischen Angebot der Schwindeltherapiewoche einzigartig in Deutschland. Nun feiert es sein zehnjähriges Jubiläum und lädt am 23. März ab 12.30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte finden das Schwindelzentrum im Klinikum in Lobeda-Ost auf der rechten Seite der Magistrale zwischen den beiden Cafeterien. Im Schwindelzentrum ist bisher der jüngste Patient 16 und die älteste Patientin 95 Jahre alt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung zum Tag der offenen Tür ist nicht erforderlich. cd/Foto: UKJ/Rodigast

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Angeborene Erkrankungen im Blick

Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]