Nachrichten

Zehn Jahre Schwindelzentrum Jena

Datum: 17.03.2023
Rubrik: Wissenschaft

Schwindel – alles dreht sich, der Gang schwankt und die Orientierung fehlt. Ein unangenehmes Gefühl, das in der Regel nur vorübergehend andauert. Was aber, wenn der Schwindel chronisch wird und den Alltag einschränkt? Hilfe erhalten Betroffene im Schwindelzentrum am Universitätsklinikum Jena. Es ist das bisher einzige in Mitteldeutschland und mit seinem tagesklinischen Angebot der Schwindeltherapiewoche einzigartig in Deutschland. Nun feiert es sein zehnjähriges Jubiläum und lädt am 23. März ab 12.30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte finden das Schwindelzentrum im Klinikum in Lobeda-Ost auf der rechten Seite der Magistrale zwischen den beiden Cafeterien. Im Schwindelzentrum ist bisher der jüngste Patient 16 und die älteste Patientin 95 Jahre alt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung zum Tag der offenen Tür ist nicht erforderlich. cd/Foto: UKJ/Rodigast

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Barbara Bär ist Vorsitzende des...

Der Bundesverband Hochschulkommunikation e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Die Leiterin der... [zum Beitrag]

Neues Laborgebäude der Uni eingeweiht

Am späten Montagnachmittag wurde ein neues Uni-Laborgebäude in der Neugasse eingeweiht. Das... [zum Beitrag]

Bildung von Herzglykosiden bei...

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie haben untersucht, wie Pflanzen sogenannte... [zum Beitrag]

Thüringer Astronomen machen Entdeckung

Einem internationalen Forscherteam der Thüringer Landessternwarte und der Uni Turin ist es gelungen, einem... [zum Beitrag]

Hartmut Rosa ist Ehrendoktor der Uni...

Die Philosophische Fakultät der Universität Aarhus hat Hartmut Rosa die Ehrendoktorwürde verliehen. Der an... [zum Beitrag]

Phänomene im Nanobereich erforscht

Forscher des Leibniz-IPHT haben die Voraussetzungen dafür geschaffen, Nanopartikel mit bislang... [zum Beitrag]

Kodierleitfaden zur Sepsis-Erfassung...

Das Deutsche Qualitätsbündnis Sepsis und die Deutsche Sepsisgesellschaft haben einen Kodierleitfaden zur... [zum Beitrag]

Michael Müller ist neuer...

Der Jurist und Wissenschaftler Prof. Dr. Micheal Müller wird der neue Uni-Professor für Bürgerliches... [zum Beitrag]

Mikrobenresistente Materialien für...

Bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien haben sich an der Ernst-Abbe-Hochschule... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landespolitik aktuell

Sendung vom 19.09.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 18.09.2023

Sendung vom 18.09.2023

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landespolitik aktuell

Sendung vom 15.09.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !