Nachrichten

Neue Diagnostikmöglichkeiten am Herzmuskel

Datum: 17.03.2023
Rubrik: Wissenschaft

Ein interdisziplinäres Forschungsteam entwickelt an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ein Sonden-basiertes System, das bei einer Entzündung des Herzmuskels präzise Informationen über die Veränderungen des Gewebes liefert. Das wird dazu beitragen, chirurgische Eingriffe zur Entnahme und Untersuchung von Herzgewebeproben zu reduzieren. Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert das Vorhaben „Erforschung und Translation eines multimodalen optischen Katheters für kardiovaskuläre Diagnostik“ mit einer Million Euro für einen Zeitraum von drei Jahren. Im Projekt „OptoCarDi“ wird als alternativer Ansatz ein optischer Katheter zur marker- und zerstörungsfreien Diagnostik des Herzgewebes entwickelt. Der Einsatz von multimodalen optischen Technologien in der intrakardialen Bildgebung wird neue diagnostische Möglichkeiten für die Charakterisierung von Herzerkrankungen eröffnen. Das Vorhaben vereint u.a. wissenschaftliche Expertise aus verschiedenen Bereichen der EAH Jena und des Universitätsklinikums. Eingebunden sind auch weitere Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft. cd/Foto: Christina Nolte

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kann die Paranuss den Selenstatus...

Für eine Ernährungsstudie werden am Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Jena Veganer und... [zum Beitrag]

Einladung zum Schnuppertag...

Zum Schnuppertag Mathematik/Informatik wird am Samstag, 25. März, zwischen 10 und 14 Uhr ins Foyer des... [zum Beitrag]

Jenaer Abendvorlesung zum Darm

Der Darm ist viel mehr als nur ein Verdauungsorgan. Im Darm sitzt der Großteil des Immunsystems, außerdem... [zum Beitrag]

Wiedervereinigung: Westdeutschland...

Die Wiedervereinigung war mit vermehrter Innovationstätigkeit sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland... [zum Beitrag]

Christkind-Figur als 3D-Scan: Die...

Historische Objekte werden in Museen meist in Glasvitrinen vor Beschädigung geschützt. Um Besuchern... [zum Beitrag]

Psychische Erkrankungen wirksamer...

Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee hat sich am Universitätsklinikum Jena über die... [zum Beitrag]

Eileiter-Entfernung als Vorbeugung...

Frauen mit abgeschlossener Familienplanung können sich beim geplanten Unterleibseingriff die Eileiter... [zum Beitrag]

Tag der Allgemeinmedizin mit...

Das Institut für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Jena richtet am 18. März den Thüringer Tag der... [zum Beitrag]

Weltwassertag: Speed Dating mit der...

Ein „Speed Searching“ wird am Mittwoch, 22. März, von 12 bis 14 Uhr im Foyer der Mensa am Ernst-Abbe-Platz... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.03.2023

Sendung vom 27.03.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.03.2023

Sendung vom 24.03.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 22.03.2023

Sendung vom 22.03.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !