Die Co-Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Stadtratsfraktion, Kathleen Lützkendorf, beantwortet am Montag, 13. März, zwischen 17 und 18 Uhr die Fragen von Bürgern. Schwerpunkt sind Anfragen rund um den Klima-Aktionsplan, der am 22. März im Stadtrat verabschiedet werden soll. Kathleen Lützkendorf ist Ortsteilbürgermeisterin in Jena-Zentrum und Mitglied im Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss sowie im Werkausschuss Kommunalservice Jena. Die Fraktionssprechstunde wird in der Umweltbibliothek im Grünen Haus im Schillergäßchen 5 abgehalten. Eine Anmeldung per Mail an info@gruene-jena.de ist wünschenswert. cd
Linken-Ministerpräsident Bodo Ramelow und der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 22. März, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der öffentliche Teil... [zum Beitrag]
In Jena ist am Freitagabend ein kleiner Hilfskonvoi in die ukrainische Solidaritätspartnerstadt Browary in... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat einstimmig der 1. Präzisierung des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes Kommunale... [zum Beitrag]
Im Stadtrat hat es am späten Mittwochabend nach zweistündiger Diskussion keinen Beschluss zum... [zum Beitrag]
Der Jenaer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Holger Becker hält am Mittwoch, 8. März, zwischen 10 und 11 Uhr... [zum Beitrag]
Der Vorentwurf des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Solarquartier – Wohnbebauung Saalbahnhofstraße Jena“... [zum Beitrag]
Linke Perspektiven für Thüringen und Europa: Bodo Ramelow und Martin Schirdewan sind am Donnerstag, 9.... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat Grünes Licht gegeben für den Einleitungsbeschluss zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !