Das Theaterhaus Jena präsentiert vom 16. bis 18. März, jeweils um 20 Uhr „Bleiben“ von und mit Lizzy Timmers und DJ Legérès. In ihrer Produktion „Deutschkurs“ erzählte die niederländische Performerin und Theatermacherin Lektion um Lektion von ihrem Ankommen in Deutschland. Seitdem sind nun vier Jahre vergangen und Lizzy heißt zwar immer noch Lizzy, aber sie ist auch immer noch hier: Sie hat Deutsch gelernt, hat Schiller gelesen, mit ihren Nachbarn Kuchen gegessen und deren Geschichten gehört, und kennt sich gut aus in ihrem neuen Zuhause. Sie ist Jena-Expertin. Denkt sie. Denn warum gibt es doch immer wieder diese unsicheren Momente? In ihrer neuen Produktion „Bleiben - Deutschkurs II“ zieht Lizzy Bilanz. Zur Musik von Thomas Schläfer alias DJ Légères besingt Lizzy die Menschen, die sie getroffen hat - eine Ode an Bürger aus Jena. Karten gibt es in der Jena Tourist-Information und an der Abendkasse. Foto: Joachim Dette
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Vom 13. bis 16. Mai finden die Schultheatertage am Theaterhaus Jena statt. Sie sind ein Festival für alle... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !