Nachrichten

Theaterhaus Jena: Lizzy-Timmers-Abend „Bleiben“

Datum: 10.03.2023
Rubrik: Kultur

Das Theaterhaus Jena präsentiert vom 16. bis 18. März, jeweils um 20 Uhr „Bleiben“ von und mit Lizzy Timmers und DJ Legérès. In ihrer Produktion „Deutschkurs“ erzählte die niederländische Performerin und Theatermacherin Lektion um Lektion von ihrem Ankommen in Deutschland. Seitdem sind nun vier Jahre vergangen und Lizzy heißt zwar immer noch Lizzy, aber sie ist auch immer noch hier: Sie hat Deutsch gelernt, hat Schiller gelesen, mit ihren Nachbarn Kuchen gegessen und deren Geschichten gehört, und kennt sich gut aus in ihrem neuen Zuhause. Sie ist Jena-Expertin. Denkt sie. Denn warum gibt es doch immer wieder diese unsicheren Momente? In ihrer neuen Produktion „Bleiben - Deutschkurs II“ zieht Lizzy Bilanz. Zur Musik von Thomas Schläfer alias DJ Légères besingt Lizzy die Menschen, die sie getroffen hat - eine Ode an Bürger aus Jena. Karten gibt es in der Jena Tourist-Information und an der Abendkasse. Foto: Joachim Dette

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Winzerla feiert 700 Jahre

Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]

Virtuose Musik des Frühbarocks

Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]

„Hauptsache nichts mit Menschen“

Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]

Kammerkonzert mit virtuoser...

Rosa Donata Milton, die Stellvertretende Erste Konzertmeisterin der Jenaer Philharmonie, und die Pianistin... [zum Beitrag]

„Das kannst Du voll vergessen – ein...

Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]

Geschichten ausgraben

Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]

Vesper mit Cello-Ensemble

Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Internationaler Kulturabend im Hugo

Am 23. September geht es im und am Jugendzentrum Hugo „heiß“ her. Und das im doppelten Sinne. Eingeladen... [zum Beitrag]

Festschrift „700 Jahre Winzerla“

Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]