Nachrichten

Mitmach-Konferenz vernetzt die Region Saale-Holzland

Datum: 09.03.2023

Viele Menschen haben Lust, etwas zu verändern, als Einzelkämpfer kommt man aber nicht weit. Hier setzen die Mitmach-Konferenzen an, die deutschlandweit an verschiedenen Orten veranstaltet werden. Hier können sich Menschen vernetzen und neue Initiativen starten. Eine Mitmach-Konferenz wird am 25. März von 9 bis 16 Uhr im Pestalozzi-Gymnasium in Stadtroda abgehalten. Initiiert von Privatpersonen, der Regionalen Aktionsgruppe Saale-Holzland und der Freiwilligenagentur SHK der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland soll die Veranstaltung eine Starthilfe für Initiativen sein, aber auch aktuelle Projekte vorstellen. Vor Ort besteht die Möglichkeit, mit dem Bürgerbus, der Dorfkümmerin aus Sorba und Vertretern des Reparier-Cafés Eisenberg ins Gespräch zu kommen. Es gibt außerdem Thementische u.a. zu Demokratie, Waldgärten, Insektenschutz und Landwirtschaft. Eine Anmeldung unter www.buergerstiftung-jena.de ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]