Nachrichten

Vortrag zum medizinischen Kampf gegen das Altern

Datum: 09.03.2023
Rubrik: Wissenschaft

Seit den 1990er Jahren sind in der Medizin und in den Lebenswissenschaften verstärkt Bestrebungen zur „Bekämpfung des Alterns" zu verzeichnen. Der Bioethiker und Philosoph Prof. Dr. Mark Schweda beschäftigt sich mit der Bedeutung der modernen Medizin und Technologie für unser Selbstverständnis vom Leben und unseren Lebensentwürfen. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt liegt dabei auf den Fragen des Alterns, dem Lebensverlauf und der menschlichen Zeitlichkeit im Allgemeinen. Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Science & Society“ wird Schweda am 16. März um 16 Uhr im Hörsaal des Abbe-Zentrums Beutenberg in seinem Vortrag „Ethische Aspekte des medizinischen Kampfes gegen das Altern“ einen Überblick über die unterschiedlichen Zielsetzungen und Methoden geben und im Anschluss ethische Aspekte dieser Entwicklung erörtern. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wüstenameisen machen Nesteingang...

Wenn andere Orientierungshilfen fehlen, bauen Wüstenameisen höhere Nesthügel. So wird futtersuchenden... [zum Beitrag]

Tuberkulose-Antibiotikum ist...

Das am Leibniz-HKI erforschte Antibiotikum BTZ-043 ist der Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2023. Es gehört zu... [zum Beitrag]

Förderung von Licht-Materie-Forschung

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, kurz DFG, unterstützt den Sonderforschungsbereich „NOA – Nichtlineare... [zum Beitrag]

Ehrendoktorwürde für Chemiker Prof....

Die University at Albany – State University of New York in den USA hat Prof. Dr. Jürgen Popp mit der... [zum Beitrag]

Forschung zu Endoplasmatischem Retikulum

Das Endoplasmatische Retikulum ist ein wichtiger Bestandteil der Zelle. Das System von Membranröhren und... [zum Beitrag]

Forschung zu schneller...

Die beiden Doktoranden Paul Herrmann und Sebastian Klimmerer haben am Uni-Institut für Festkörperphysik... [zum Beitrag]

Christin Reimer erhält...

Der Wissenschaftspreis des Beutenberg-Campus Jena e.V. für die beste Dissertation ging in diesem Jahr an... [zum Beitrag]

Forschung zu Darmbakterien

Forscher des Jenaer Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie, kurz Leibniz-HKI,... [zum Beitrag]

Mehr Nierenschäden bei Männern als...

Ein Forschungsteam des Uniklinikums liefert eine mögliche Erklärung dafür, dass Männer im Alter ein... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.06.2023

Sendung vom 05.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.06.2023

Sendung vom 02.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 31.05.2023

Sendung vom 31.05.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !