Nachrichten

Studien zum chronischen Schmerz

Datum: 07.03.2023
Rubrik: Wissenschaft

Sie können die Lebensfreude nehmen: chronische Schmerzen. Etwa 23 Millionen Menschen in Deutschland berichten über chronische Schmerzen, sagt Prof. Dr. Thomas Weiß von der Universität Jena. Lege man die Messlatte „beeinträchtigender Schmerz“ an, erfüllten sechs Millionen Menschen die Kriterien eines chronischen, nicht tumorbedingten beeinträchtigenden Schmerzes. Der Klinische Psychologe verweist bei den Zahlen auf Veröffentlichungen der Deutschen Schmerzgesellschaft. Am Lehrstuhl für Klinische Psychologie untersuchen Prof. Weiß und sein Team aktuell in zwei Studien den Zusammenhang zwischen Hirnorganisation und chronischem Schmerz, konkret bei Rückenschmerz und Phantomschmerz nach Amputationen. Für diese Studien werden Probanden gesucht. Die Personen sollten zwischen 20 und 72 Jahren alt sein und nicht unter chronischen Schmerzen leiden. Wer Interesse hat, wendet sich per E-Mail an Kung-Hui Chiang mayuzumi29@gmail.com oder Marie Schlegelmilch schlegelmilch@gmail.com. cd/Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue Behandlungsmethode für...

Eine vom Uniklinikum initiierte Studie hat die Verträglichkeit und die Wirksamkeit einer neuen... [zum Beitrag]

Fachtagung zur Digitalen Arbeitswelt

Das Zentrum Digitale Transformation Thüringen, kurz ZeTT, veranstaltet am Mittwoch eine Fachtagung an der... [zum Beitrag]

Kongress zu digitalen...

Der Freistaat und die Universität Jena stellen auf den Dornburger Schlössen gemeinsame IT-Projekte vor und... [zum Beitrag]

Forschung zu Endoplasmatischem Retikulum

Das Endoplasmatische Retikulum ist ein wichtiger Bestandteil der Zelle. Das System von Membranröhren und... [zum Beitrag]

Universität zeigt Wanderausstellung...

Ab Donnerstag, 25. Mai, ist im Foyer des Universitätshauptgebäudes die Wanderausstellung „Rosa Winkel“ zu... [zum Beitrag]

Planetarium aufgebaut: Auf dem...

Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Universe on Tour“ macht auch in Jena ein mobiles Planetarium Halt.... [zum Beitrag]

Wüstenameisen machen Nesteingang...

Wenn andere Orientierungshilfen fehlen, bauen Wüstenameisen höhere Nesthügel. So wird futtersuchenden... [zum Beitrag]

Zentrum für Angewandte Künstliche...

Am Dienstag wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule das Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz, kurz... [zum Beitrag]

Klimawandel beeinflusst...

Forscher der Universität Jena haben bei einem Aufenthalt in der Antarktis deutliche Veränderungen in der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.06.2023

Sendung vom 05.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.06.2023

Sendung vom 02.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 31.05.2023

Sendung vom 31.05.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !