Am Montag, den 6. März, sind Patienten, Angehörige und Interessierte dazu eingeladen, am Klinikum ihre Fragen zum Thema Diabetes zu stellen. In einem ersten Block beantworten Experten im Hörsaal 3 von 16 bis 17 Uhr Fragen zur Behandlung der Stoffwechselerkrankung. Außerdem stellen sie die Auswirkungen auf den Alltag Erkrankter vor, darunter etwa Sehbeeinträchtigungen. Auch Informationen zur Insulinpumpentherapie und zum Nervenultraschall werden gegeben. Von 17 bis 18 Uhr geht es in der Stoffwechselambulanz um technische Unterstützungssysteme. Außerdem werden in einer Fragerunde verschiedene Themen angesprochen, darunter Ernährung, Laborwerte oder Folgeerkrankungen. Zum Abschluss gibt es eine gemeinsame Kochaktion. jk
Foto: UKJ
Im vergangenen Jahr wurden in Jena 106 Wohnungen neu gebaut. Das sind 48 Wohnungen weniger als im Vorjahr.... [zum Beitrag]
Die Polizei stand vor einiger Zeit wegen ihrer unzureichenden technischen Ausstattung in der Kritik. Jetzt... [zum Beitrag]
Die Schmerztagesklinik am UKJ feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass sind Interessierte zu... [zum Beitrag]
Die Ärzte des Uniklinikum gehören laut der aktuellen Ausgabe des Magazins „Focus Gesundheit“ zu den... [zum Beitrag]
In der vergangenen Woche sind Marlis Sander und Till Noack als neue Sprecher des „Arbeitskreis Sprechende... [zum Beitrag]
Die Jenaer Abendvorlesung am Mittwoch, 31. Mai, steht unter dem Motto „Unglaublich, aber wahr? Kurioses... [zum Beitrag]
Zum Weltumwelttag am Montag, 5. Juni, öffnet der Zweckverband JenaWasser traditionell seine zentrale... [zum Beitrag]
Am frühen Sonntagmorgen brach um 05:00 ein Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda aus. Im Gebäude... [zum Beitrag]
Große Bauvorhaben laufen selten ohne Verzögerungen ab. Ob der Flughafen BER oder der neue Unicampus am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !