Der Jenaer Stadtrat kam am Mittwochabend zu seiner 41. Sitzung im Rathaus zusammen. Die Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters zur Stadtraum-Kampagne, die schon in der vergangenen Sitzung diskutiert wurde, lehnte die Mehrheit der Stadtratsmitglieder ab. Dabei sollte ein Konzept entwickelt werden, um das Bewusstsein für die innerstädtische Nutzung des motorisierten Individualverkehrs und die Flächengerechtigkeit zu stärken. Die Kampagne baut auf Plakate, Veröffentlichungen und Interviews. Ein weiteres großes Thema war die Modernisierung des Ernst-Abbe-Platzes, die einstimmige Bestätigung fand. Der OB wurde damit beauftragt, gemeinsam mit den anderen Eigentümern des Platzes ein Konzept und einen Zeitplan für die Modernisierung und Umgestaltung zu erarbeiten mit dem Ziel, die Aufenthaltsqualität zu steigern. Das Bündnis #nichtmituns, das zur Sitzung auch anwesend war, hatte im Dezember einen Einwohnerantrag mit insgesamt 441 Unterschriften eingereicht. Für den Stadtrat galt es, diesen vorerst auf seine Zulässigkeit hin zu überprüfen. Da 424 Unterschriften gültig waren, wurde der Antrag einstimmig bestätigt. Auch der Smart City Strategie des Oberbürgermeisters stimmten die Stadträte einstimmig zu. Nun wird Dr. Thomas Nitzsche damit beauftragt, unter anderem die Smart City-Strategie 2022 und die Maßnahmensteckbriefe beim Fördermittelgeber einzureichen. dh
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !