Der Landrat des Saale-Holzland-Kreises, Andreas Heller, unterstützt die Petition „Verhandlungen statt nur Waffen“, die von den beiden Landrätinnen Martina Schweinsburg aus Greiz und Peggy Greiser aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen initiierte Petition online unterzeichnet. In der Petition wird der Überfall Putins auf die Ukraine aufs Schärfste verurteilt. Zugleich wird weitere humanitäre Hilfe zugesichert. Kernforderung der Petition ist eine diplomatische Offensive unter Einbeziehung aller zur Verfügung stehenden Kontakte auf europäischer und internationaler Ebene. So soll eine weitere Verschärfung des Krieges vermieden und das Blutvergießen beendet werden. jk
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !