Der Landrat des Saale-Holzland-Kreises, Andreas Heller, unterstützt die Petition „Verhandlungen statt nur Waffen“, die von den beiden Landrätinnen Martina Schweinsburg aus Greiz und Peggy Greiser aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen initiierte Petition online unterzeichnet. In der Petition wird der Überfall Putins auf die Ukraine aufs Schärfste verurteilt. Zugleich wird weitere humanitäre Hilfe zugesichert. Kernforderung der Petition ist eine diplomatische Offensive unter Einbeziehung aller zur Verfügung stehenden Kontakte auf europäischer und internationaler Ebene. So soll eine weitere Verschärfung des Krieges vermieden und das Blutvergießen beendet werden. jk
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Die wegen Bauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Graitschen/Bürgel wird über Ostern - von Karfreitag bis... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Vom 19. April bis voraussichtlich 17. Mai wird der Bahnübergang in Porstendorf wegen Gleisbauarbeiten voll... [zum Beitrag]
Die CBV Blechbearbeitung GmbH aus Laasdorf wurde von der Industrie- und Handelskammer als... [zum Beitrag]
Der Landkreis arbeitet aktuell an der Fortschreibung seines Klimaschutzkonzepts von 2017 sowie an der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !