Aktuell sind zehn Schüler des Staatlichen berufsbildenden Schulzentrum Jena-Göschwitz zur Ausbildung am Polarkreis. Genauer gesagt sind KFZ-, Zerspanungs- und Industriemechaniker sowie Elektriker im schwedischen Ort Boden, um neue Erfahrungen und Ergänzungen zum Inhalt ihrer Ausbildungsinhalte an der Partnerschule Björknäsgymnasiet zu sammeln. Die Schüler sind entsprechend ihrer Ausbildungsrichtung in unterschiedlichen Firmen untergebracht. Die Schweden äußerten sich positiv zum Ausbildungsniveau am SBSZ und einige der Schüler erhielten sofort Jobangebote. Ein Höhepunkt für die Schüler war unter anderem das Absolvieren einer besonderen Rettungsübung – die Simulation eines Eiseinbruches. Dazu mussten sie in voller Montur in das ein Grad kalte Wasser springen und sich aus dieser Lage selbst befreien. dh/Foto: SBSZ Jena-Göschwitz
Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „#AusbildungKlarmachen“ organisiert die Arbeitsagentur Thüringen Ost... [zum Beitrag]
Ferienzeit ist Code-Camp-Zeit. Bereits zum zwölften Mal lädt die Jenaer Digitalagentur dotSource alle... [zum Beitrag]
Kreativität war heute in besonderem Maße an der Ernst-Abbe-Hochschule gefordert: Beim 16.... [zum Beitrag]
Das Projekt „Mehrsprachigkeit ist klasse! Förderung von Herkunftssprachen in Thüringen“ der... [zum Beitrag]
Nach dem großen Erfolg des ersten Tages der Ausbildung im Januar folgt jetzt die zweite Runde. Am Samstag,... [zum Beitrag]
Am Montag startete bei der Digitalagentur dotSource die neue Informatik AG des Adolf-Reichwein-Gymnasiums.... [zum Beitrag]
Nach langer Winterpause öffnet die Imaginata am Samstag wieder ihre Pforten für alle, die Lust am... [zum Beitrag]
Nicht nur die AG „Lego-Robotik“ an der Dualingo Schule, sondern auch die diesjährigen Winterferien standen... [zum Beitrag]
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause bereiten alle 24 Forstämter der ThüringenForst-AöR wieder... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !