Aktuell sind zehn Schüler des Staatlichen berufsbildenden Schulzentrum Jena-Göschwitz zur Ausbildung am Polarkreis. Genauer gesagt sind KFZ-, Zerspanungs- und Industriemechaniker sowie Elektriker im schwedischen Ort Boden, um neue Erfahrungen und Ergänzungen zum Inhalt ihrer Ausbildungsinhalte an der Partnerschule Björknäsgymnasiet zu sammeln. Die Schüler sind entsprechend ihrer Ausbildungsrichtung in unterschiedlichen Firmen untergebracht. Die Schweden äußerten sich positiv zum Ausbildungsniveau am SBSZ und einige der Schüler erhielten sofort Jobangebote. Ein Höhepunkt für die Schüler war unter anderem das Absolvieren einer besonderen Rettungsübung – die Simulation eines Eiseinbruches. Dazu mussten sie in voller Montur in das ein Grad kalte Wasser springen und sich aus dieser Lage selbst befreien. dh/Foto: SBSZ Jena-Göschwitz
Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]
Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]
Die Musik- und Kunstschule Jena blickt auf eine äußerst erfolgreiche Wettbewerbssaison im vergangenen... [zum Beitrag]
Der diesjährige Otto-Schott-Ehrenpreis des Otto-Schott-Gymnasiums wurde am Freitag, dem 20. Juni, an Paula... [zum Beitrag]
Der Last-Minute-Day findet am 24. Juni von 9:00 bis 12:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der... [zum Beitrag]
Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]
Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. freut sich bereits auf das 6. International Summer Brass Band... [zum Beitrag]
Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !