Aktuell sind zehn Schüler des Staatlichen berufsbildenden Schulzentrum Jena-Göschwitz zur Ausbildung am Polarkreis. Genauer gesagt sind KFZ-, Zerspanungs- und Industriemechaniker sowie Elektriker im schwedischen Ort Boden, um neue Erfahrungen und Ergänzungen zum Inhalt ihrer Ausbildungsinhalte an der Partnerschule Björknäsgymnasiet zu sammeln. Die Schüler sind entsprechend ihrer Ausbildungsrichtung in unterschiedlichen Firmen untergebracht. Die Schweden äußerten sich positiv zum Ausbildungsniveau am SBSZ und einige der Schüler erhielten sofort Jobangebote. Ein Höhepunkt für die Schüler war unter anderem das Absolvieren einer besonderen Rettungsübung – die Simulation eines Eiseinbruches. Dazu mussten sie in voller Montur in das ein Grad kalte Wasser springen und sich aus dieser Lage selbst befreien. dh/Foto: SBSZ Jena-Göschwitz
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]
Am Freitag wurden in der Stadthalle in Eisenberg 30 Junggesellen des Handwerks feierlich verabschiedet.... [zum Beitrag]
Studieninteressierte, die sich bisher noch nicht beworben oder nach einer Bewerbung noch keinen... [zum Beitrag]
Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]
Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]
Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]
Sie sind unkonzentriert, lebhaft und laut: Kinder mit ADHS. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !