Nachrichten

Reisen und Bildung - Erasmus am SBSZ Jena-Göschwitz

Datum: 21.02.2023
Rubrik: Bildung

Aktuell sind zehn Schüler des Staatlichen berufsbildenden Schulzentrum Jena-Göschwitz zur Ausbildung am Polarkreis. Genauer gesagt sind KFZ-, Zerspanungs- und Industriemechaniker sowie Elektriker im schwedischen Ort Boden, um neue Erfahrungen und Ergänzungen zum Inhalt ihrer Ausbildungsinhalte an der Partnerschule Björknäsgymnasiet zu sammeln. Die Schüler sind entsprechend ihrer Ausbildungsrichtung in unterschiedlichen Firmen untergebracht. Die Schweden äußerten sich positiv zum Ausbildungsniveau am SBSZ und einige der Schüler erhielten sofort Jobangebote. Ein Höhepunkt für die Schüler war unter anderem das Absolvieren einer besonderen Rettungsübung – die Simulation eines Eiseinbruches. Dazu mussten sie in voller Montur in das ein Grad kalte Wasser springen und sich aus dieser Lage selbst befreien. dh/Foto: SBSZ Jena-Göschwitz

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]

35. Thüringer Physikolympiade

Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

„VISION“: Zukunft der...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

Raumluftmessungen in der Südschule

Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]

Persönlichkeitsentwicklung im...

Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]