Am vergangenen Sonntag wurde über den Mängelmelder der Stadt Jena eine umgeknickte Rot-Esche im Drackendorfer Park gemeldet, die erst 2020 gepflanzt wurde. Bei der Begutachtung am Montag stellten Mitarbeiter des Kommunalservices fest, dass der junge Baum augenscheinlich Vandalismus zum Opfer gefallen ist. Laut KSJ ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass der Stamm mutwillig durchbrochen wurde. Dies geschah vermutlich durch Tritte gegen den noch dünnen und jungen Stamm. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1 500 Euro. Seitens der Stadt wurde Anzeige erstattet. Aufmerksame Personen, die Hinweise liefern können, werden gebeten, sich bei der Polizei oder beim Kommunalservice Jena unter der E-Mail baumpflege@jena.de zu melden. dh/Foto: Kommunalservice Jena
Am 16. Mai 2025 öffnet die Teddybärklinik am Universitätsklinikum in Lobeda ihre Türen. Von 9.00 bis 15.30... [zum Beitrag]
Ein Affe auf Weltallreise hilft Kindern am Universitätsklinikum Jena (UKJ), ihre Angst vor Operationen zu... [zum Beitrag]
Wie in den letzten Jahren sind alle Jenaer Bürger einmal wöchentlich zum gemeinsamen Singen eingeladen. Ab... [zum Beitrag]
Der Stadtfeuerwehrverband Jena hat einen neuen Vorstand gewählt. Maximilian Hausmann (30), Gruppenführer... [zum Beitrag]
Die psychischen Belastungen von Schülern in Jena sind stark gestiegen und ihr Vertrauen in unser... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr wird im historischen Jenaer Rathaus beim BürgerEnergie-Treff die... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, führt der ADFC Jena – Saaletal wieder eine Fahrrad-Codierung durch. Zwischen 16... [zum Beitrag]
Am gestrigen 8. Mai wurde auch in Jena den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. In der Löbstedter... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, organisierte das 8. März-Bündnis Jena an der Universität Jena die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !