Auf den Lohnabrechnungen der Jenaer Bauarbeiter werden erstmals die Wegzeiten berücksichtigt, die sie im Januar aufgebracht haben. Das gab die IG BAU Ostthüringen bekannt. Für die Gewerkschaft ist diese Neuerung ein wichtiger Schritt, um die Arbeit auf dem Bau attraktiver und die Vergütung gerechter zu machen. Laut einer Rechnung des Pestel-Instituts haben neun von zehn Bauarbeiter in Jena an 200 Arbeitstagen im Schnitt circa 14 Kilometer zurückgelegt. So sind rund 4,9 Millionen Kilometer im Jahr zusammengekommen – genug, um 123 Mal die Erde zu umrunden. Die Wegzeit wurde bisher nicht angerechnet und wird jetzt mit sechs bis acht Euro vergütet. Wer seinen eigenen Pkw nutzt, erhält weiterhin zusätzlich Kilometergeld.
Foto: IG BAU
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !