Die Umwelt-Aktivisten vom Klimaentscheid Jena haben eine Petition zum Klimaaktionsplan gestartet. Darin fordern sie, das Maßnahmenpaket vollständig zu beschließen und mit hoher Priorität umzusetzen. Sollten Änderungen nötig sein, sollen diese laut Petition an anderer Stelle mindestens ausgeglichen werden. Der Stadtrat hatte im Juli 2021 beschlossen, dass Jena bis 2035 klimaneutral werden soll. Eigentlich sollte in der kommenden Woche über das Maßnahmenpaket abgestimmt werden. Das geschieht jetzt frühestens im März, da einige Fraktionen noch Diskussions- und Änderungsbedarf sehen. Die vollständige Petition ist unter http://openpetition.de/ einsehbar. jk
Die untere Wasserbehörde der Stadt Jena informiert, dass die Allgemeinverfügung zur Beschränkung der... [zum Beitrag]
Mit dem Stadtratsbeschluss „Jena klimaneutral bis 2035" vom 14. Juli 2021 wurde ein ambitioniertes... [zum Beitrag]
Das Rebhuhn wurde zum Vogel des Jahres 2026 gewählt und löst den Hausrotschwanz ab. An der bundesweiten... [zum Beitrag]
Auf Initiative von Greenpeace Jena hat der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena auf der... [zum Beitrag]
Die Biotopteiche auf dem Hochplateau nahe Jena erhalten ab sofort sichtbare Unterstützung: Eine neu... [zum Beitrag]
Rund ein Drittel der Tiere, Pflanzen und Pilze in Deutschland stehen auf der Roten Liste der gefährdeten... [zum Beitrag]
Sie lauern in Wald und Feld und werden manchmal zur Zeitbombe: Die Rede ist von Zecken, die oft Viren und... [zum Beitrag]
Der Kirchturm der Stadtkirche „Sankt Margarethen“ in Kahla bietet jährlich knapp 1.000 Fledermäusen ein... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 9. Oktober, wird der Fachdienst Umweltschutz der Stadt Jena auf den bepflanzten Wällen und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !