Nachrichten

Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme senken Abschläge deutlich

Datum: 03.02.2023
Rubrik: Wirtschaft

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck senken ab März die Abschläge für Strom, Gas und Wärme deutlich. Das teilten die Stadtwerke heute offiziell mit. Möglich wird die Entlastung durch die von der Bundesregierung eingeführten Preisbremsen, die von den Stadtwerken Energie in vollem Umfang weitergegeben werden. Wie hoch die Entlastung und Abschlagssenkung ausfalle, hänge vom konkreten Verbrauch ab. Noch im Februar soll jeder Kunde ein individuelles Schreiben erhalten in dem mitgeteilt wird, wie hoch die jeweilige Entlastung ausfällt, wie sie sich berechnet und welche Höhe die reduzierten Abschläge haben. Um von den Entlastungsmaßnahmen gegen die hohen Energiepreise zu profitieren, müssen sich Stadtwerke-Kunden mit Einzugsermächtigung um nichts kümmern. Kunden, die ihre Abschläge monatlich überweisen oder bar bezahlen, sollten den Abschlag anpassen. Die Entlastungen kommen erstmalig im März zur Anwendung. Die Monate Januar und Februar 2023 werden rückwirkend entsprechend angerechnet. Für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen jährlichen Gasverbrauch von 20 000 Kilowattstunden ergibt sich durch die Gaspreisbremse eine Entlastung von etwa 2 200 Euro im Jahr; durch die Strompreisbremse sind es jährlich circa 330 Euro bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 2 000 Kilowattstunden. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtwerke-jena.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Labormarktbericht: JenaWirtschaft...

Viele Jenaer Unternehmen sind auf Laborflächen angewiesen, um ihre Produkte zu entwickeln und... [zum Beitrag]

Gold für Photonikcluster OptoNet e.V.

Große Freude beim Firmenverbund OptoNet e.V. in Jena. Die Clusterorganisation mit 115 Mitgliedern aus der... [zum Beitrag]

Stadtwerke: Viele Fragen zu...

Anfang dieser Woche haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck rund 70 000 Schreiben zu den am 1. März in... [zum Beitrag]

Marketing Club Jena: Workshop zum...

Der Marketing Club Jena lädt zur ersten F*CKUP NIGHT am Mittwoch, 22. März, ab 18 Uhr in der... [zum Beitrag]

Digitalisierungsbeauftragte der...

Die Digitalisierungsbeauftragte Manuela Meyer nimmt nach zweieinhalb Jahren Abschied von der... [zum Beitrag]

Tüchtige Handwerksgesellen: 34...

Nach dreieinhalb Jahren schlossen heute 34 Gesellen im Elektro- und Sanitärhandwerk ihre Lehre ab. [zum Beitrag]

Countdown für den „Tag der Berufe“...

Der Countdown für den „Tag der Berufe“ am 15. März läuft. Eine Anmeldung ist noch bis zum 10. März unter... [zum Beitrag]

Telefonsprechtag für (Allein-)Erziehende

Die Arbeitsagentur bietet zum internationalen Frauentag am 8. März einen Telefonsprechtag für... [zum Beitrag]

Johannisstraße: Stadtwerke starten...

Für die geplante Bebauung des Eichplatzes setzen die Stadtwerke Jena Netze ihre Maßnahmen zur... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 29.03.2023

Sendung vom 29.03.2023

WIR

Folge:
WIR vom 29.03.2023

Sendung vom 29.03.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.03.2023

Sendung vom 27.03.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !