Da die Coronaschutz-Verordnung des Landes Thüringen mit dem heutigen Tag ausgelaufen ist, öffnet die Stadt Jena die bisher für den Besucherverkehr noch geschlossenen Gebäude der Stadtverwaltung und Eigenbetriebe. Es gelten wieder die regulären Öffnungszeiten für Besucher. Das betrifft u.a. die Gebäude Am Anger 13, Am Anger 15, Am Anger 26, Am Anger 28, Lutherplatz 3, Saalstraße 9, Löbstedter Straße 56 und auch die Gärtnerei „Talstein“ Am Erlkönig. cd/Foto: Archiv
Auch in dieser Woche blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die Ereignisse der Woche zurück und... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 22. März, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der öffentliche Teil... [zum Beitrag]
Heute ist im Christoph Links Verlag das neue Buch des ehemaligen SPIEGEL-Journalisten und Autors Peter... [zum Beitrag]
Linke Perspektiven für Thüringen und Europa: Bodo Ramelow und Martin Schirdewan sind am Donnerstag, 9.... [zum Beitrag]
Linken-Ministerpräsident Bodo Ramelow und der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan,... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 29. März, ist um 18 Uhr am Holzmarkt eine Demonstration geplant. Organisiert wird sie von... [zum Beitrag]
Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes in Jena zu einem Warnstreik... [zum Beitrag]
In Jena ist am Freitagabend ein kleiner Hilfskonvoi in die ukrainische Solidaritätspartnerstadt Browary in... [zum Beitrag]
Der Vorentwurf des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Solarquartier – Wohnbebauung Saalbahnhofstraße Jena“... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !