Noch einmal frische Seeluft einatmen oder zur kirchlichen Hochzeit der Tochter fahren – was für gesunde Menschen selbstverständlich klingt, ist für kranke ohne Hilfe nicht mehr möglich. Seit 2018 erfüllt der ASB-Wünschewagen letzte Herzenswünsche schwerkranker Menschen in Thüringen. Die Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis und Friseur-Innungsobermeister Sven Heubel unterstützten das Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes heute mit einer Spende.
Allein in Thüringen leiden etwa 5 000 Betroffene an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung. Diese... [zum Beitrag]
Seit dem 1. Januar gilt das neue Vormundschafts- und Betreuungsrecht. Es zielt auf mehr Autonomie und... [zum Beitrag]
Das Los mit der Nummer 2 222 brachte Daniela Egert Glück. Sie gewann den Superpreis der Weihnachtstombola... [zum Beitrag]
Zum Auftakttreffen der Feier der Lebenswende 2023 in Jena wird am Freitag, 13. Januar, um 17.30 Uhr in das... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck lobt die Stadt Jena den 6. Kinder- &... [zum Beitrag]
Die Special Olympics World Games Berlin 2023 suchen noch freiwillige Helfer, sogenannte Volunteers.... [zum Beitrag]
Die Betreuungsbehörde der Stadt Jena bietet am Mittwoch, 1. Februar, von 15 Uhr an im Gebäude Lutherplatz... [zum Beitrag]
Wer Pflege hört, denkt als erstes an die klassische Pflege von kleinen Kindern und Erwachsenen im... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck unterstützen regionale Vereine auch in diesem Jahr wieder mit dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !