Nachrichten

Moor-Birke ist Baum des Jahres 2023

Datum: 17.01.2023
Rubrik: Umwelt

Die Moor-Birke ist Baum des Jahres 2023. Das seit 1991 aktive Berliner Kuratorium „Baum des Jahres“ kürte Ende 2022 den relativ seltenen Baum. Begründet wurde das nicht nur mit der geringen Bekanntheit des bis zu 30 Meter hohen Baumes, sondern auch mit seinen außergewöhnlichen Standorteigenschaften. Die Moor-Birke ist ein typischer Baum u.a. nährstoffarmer und nasser Moore und Moorränder. Und die Moore, von denen es im Freistaat über 300 gibt, sind wichtige CO2-Speicher und damit Klimaschützer und ein Zuhause für seltene Arten. Mit der Moorbirke (Betula pubescens) wurde eine in Thüringen seltene Baumart ausgewählt, der sich neben den klassischen Moorstandorten auch in Bruchwäldern und auf Blockhalden findet. Typisch ist das Vorkommen als Einzelbaum oder in Gruppenstruktur. Verbreitet ist die Moor-Birke schwerpunktmäßig im Ostthüringer Schiefergebirge und im Thüringer Wald. Vereinzelte Vorkommen finden sich auch im Südharz und in der Rhön. cd/Foto: Andreas Knoll

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vier Linden in der Engels-Straße...

Am heutigen Donnerstag, 26. Juni 2025, müssen in der Friedrich-Engels-Straße vier Linden aus Gründen der... [zum Beitrag]

Innovative Wärmeprojekte auf...

Wie kleine und mittlere Städte ihre Energieversorgung klimafreundlich, bezahlbar und regional gestalten... [zum Beitrag]

Wasser erforschen, verstehen und...

Anlässlich des Weltumwelttags lädt das Institut für Soziologie der Universität Jena am 5. Juni um 13:30... [zum Beitrag]

Blutsauger – Stadt beobachtet...

Im Zuge der Klimaerwärmung fühlen sich zunehmend auch Tiere in Deutschland wohl, die ihre Heimat in den... [zum Beitrag]

Mit der Vogelwelt geht’s bergab

In Thüringens Gärten und Parks piept und zwitschert es bedauerlicherweise immer weniger. Bei der „Stunde... [zum Beitrag]

Livestream – Turmfalkennachwuchs auf...

Seit sechs Jahren brütet immer wieder ein Turmfalkenpärchen auf dem Fensterbrett des Badezimmers von Kati... [zum Beitrag]

Lange Tage der Natur in Jena

Zu den „Langen Tagen der Natur“ am 13. und 14. Juni laden der NABU und die Stiftung Naturschutz Thüringen... [zum Beitrag]

Umweltpreis – Kita Bertolla für...

Statt grau: Stadtgrün! Unter diesem Motto hat die Stadt Jena gemeinsam mit den Stadtwerken Jena-Pößneck... [zum Beitrag]

Waldbrand – Jenaer Feuerwehrleute...

Der am Mittwoch bei Gösselsdorf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ausgebrochene Waldbrand hat sich zur... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.07.2025

Sendung vom 09.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !