Willkommen 2023! Auch in Jena wurde das Neue Jahr lautstark begrüßt. Viele Jenaer hatten den Eindruck, dass lange nicht mehr so viele Feuerwerkskörper zu Silvester gezündet wurden. Die Bilanz von Polizei und Feuerwehr ist alles andere als fröhlich: Zu Buche stehen zahlreiche Brände, Sachbeschädigungen, Körperverletzungen und insgesamt ein bisher nicht gekanntes Ausmaß an Gewalt unter Alkoholeinfluss. Nach 2022 mit Kriegsausbruch, Energiepreiserhöhung, Inflation und Verschärfung der Klimakrise sind die Erwartungen an 2023 hoch. Neues Jahr, neues Glück: Wir wollten heute von den Jenaern wissen, welche Wünsche sie haben.
Es gibt Streit zwischen der Initiative Innenstadt und der Stadtverwaltung. Konkret geht es um den... [zum Beitrag]
Bis zum 31. Januar, 24 Uhr, sind in den Thüringer Finanzämtern knapp 969 000 Grundsteuererklärungen... [zum Beitrag]
Die Chlorung des Trinkwassers im Wasserwerk Burgau kann weiter reduziert werden. Das teilte der... [zum Beitrag]
Alles hat ein Ende, nur nicht ich. Nun rate schnell, wie nennt man mich? - Mit Rätselversen wie diesem... [zum Beitrag]
Experten aus dem Thüringer Finanzministerium beantworten am Freitagvormittag zum letzten Mal telefonisch... [zum Beitrag]
Mit der Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrages ist der Grundstein für die Saale-Unstrut Tourismus GmbH... [zum Beitrag]
In den vergangenen sieben Tagen wurden insgesamt 127 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den... [zum Beitrag]
In der kommenden Woche heißt es im Freizeitbad GalaxSea wieder von Montag bis Freitag: Ferienzeit ist... [zum Beitrag]
Am 1. Januar hat der neue Regiebetrieb Kommunale Informationstechnik und Telekommunikation, kurz KITT,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !