Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen, Martin Bierbrauer, ist offiziell für eine weitere Amtszeit ernannt und vereidigt worden. Er tritt am 1. Januar 2023 seine sechste Amtszeit als VG-Vorsitzender an. Seit 1994 hat er dieses Amt inne und dürfte damit laut Landratsamt der dienstälteste VG-Vorsitzende in Thüringen sein. Die neue Amtszeit dauert sechs Jahre. Die Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen erfüllt die Aufgaben für sieben Kommunen im nordöstlichen Kreisgebiet – Crossen, Hartmannsdorf, Heideland, Rauda, Silbitz, Walpernhain und Schkölen – mit insgesamt rund 7 600 Einwohnern. cd/Foto: LRA
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !