Die naturwissenschaftlichen Modelle, die der AG Biologiedidaktik der Universität Jena von dem Biologielehrer und Pädagogen für Naturwissenschaften Hans Schmidt geschenkt wurden, sind bei genauerer Betrachtung alles andere als gewöhnlich. Schmidt, der ursprünglich aus Hessen stammt und für fünf Jahre nach Bolivien auswanderte, erkannte schnell die begrenzten Lernmöglichkeiten vor Ort. Seine Einfälle waren so erfolgreich, dass er in über 20 Ländern im Rahmen von Workshops des Goethe Instituts Anleitungen für alternative Lehrmittel weitervermittelte. Diese biologischen Modelle bestanden u.a. aus Pappe, Fahrradschläuchen oder leeren Plastikbehältnissen. Schmidt, der sich mittlerweile im Ruhestand befindet und seine gesammelten Unterrichtshilfsmittel weitergeben wollte, fand im Jenaer Biologiedidaktiker Dr. Karl Porges einen Mitstreiter. Schließlich hatte Porges bereits im Vorfeld mit Schmidts Anleitungsbuch in Lehrkräftefortbildungen gearbeitet. Foto: Anne Günther/Universität Jena
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !