Die naturwissenschaftlichen Modelle, die der AG Biologiedidaktik der Universität Jena von dem Biologielehrer und Pädagogen für Naturwissenschaften Hans Schmidt geschenkt wurden, sind bei genauerer Betrachtung alles andere als gewöhnlich. Schmidt, der ursprünglich aus Hessen stammt und für fünf Jahre nach Bolivien auswanderte, erkannte schnell die begrenzten Lernmöglichkeiten vor Ort. Seine Einfälle waren so erfolgreich, dass er in über 20 Ländern im Rahmen von Workshops des Goethe Instituts Anleitungen für alternative Lehrmittel weitervermittelte. Diese biologischen Modelle bestanden u.a. aus Pappe, Fahrradschläuchen oder leeren Plastikbehältnissen. Schmidt, der sich mittlerweile im Ruhestand befindet und seine gesammelten Unterrichtshilfsmittel weitergeben wollte, fand im Jenaer Biologiedidaktiker Dr. Karl Porges einen Mitstreiter. Schließlich hatte Porges bereits im Vorfeld mit Schmidts Anleitungsbuch in Lehrkräftefortbildungen gearbeitet. Foto: Anne Günther/Universität Jena
Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !