Nachrichten

Ölbrenner in Fernwärme-Erzeugungsanlagen installiert

Datum: 19.12.2022

Wenn es in diesem Winter zu einem Gasmangel kommen sollte, müssen die Heizungen in den fernwärmeversorgten Haushalten in Pößneck nicht kalt bleiben. Denn die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck können ihre Fernwärmeerzeugungsanlagen im Stadtgebiet im Ernstfall auch mit Heizöl betreiben. Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck versorgen in Pößneck etwa 5 000 Haushalte und öffentliche Einrichtungen mit Fernwärme. Um diese zuverlässige Versorgung auch im Falle eines Gasmangels sicher gewährleisten zu können, haben die Stadtwerke ihre Fernwärmestationen in Pößneck-Ost, in Pößneck-Süd und im Malzhaus mit sogenannten bivalenten Brennern ausstatten lassen. Pro Standort wurde jeweils einer der beiden Heizkessel mit Zweistoffbrennern nachgerüstet. So kann im Notfall auch mit Heizöl statt Erdgas Wärme erzeugt werden. Eine Stromerzeugung wäre im "Ölbetrieb” allerdings nicht mehr möglich. Auch einen entsprechenden Vorrat an Heizöl hat sich die Stadtwerke Jena Gruppe vorsorglich beschafft. Foto: Stadtwerke Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]