Nachrichten

Städte fordern Landesregierung zum Handeln auf

Datum: 09.12.2022
Rubrik: Politik

Die größten Städte in Thüringen sind an der Grenze ihrer Aufnahmekapazität für Asylsuchende und ukrainische Staatsbürger angekommen. Da Hilfegesuche an die Landesregierung bisher nicht den dringend notwendigen Erfolg hatten, schließen sich die Städte Erfurt, Jena, Weimar, Gera, Eisenach und Suhl nun zusammen. Eines der Hauptprobleme: Mangelnde Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge, kaum freie Wohnungen auf dem Markt, Gemeinschaftsunterkünfte voll, Turnhallen belegt – die Kapazitäten vieler Städte sind erschöpft. In Jena leben derzeit 580 ausländische Personen in Bestandsunterkünften und 90 in Containern. In seit Februar aufgebauten Unterkünften sind aktuell 516 Personen untergebracht, davon 90 in Containern und 90 in einer Turnhalle. Hinzu kommen 395 Personen, die in 100 angemieteten Wohnungen leben. Hinzu kommen die Unterbringungen in privaten Wohnungen. Seit Februar 2022 gibt es 1 839 registrierte Personen aus der Ukraine in Jena. Insgesamt hat sich die Anzahl der Personen mit Fluchthintergrund in Jena in den vergangenen acht Jahren fast verzehnfacht. Foto: Stadtverwaltung Erfurt/Emely Stehr

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Korrektur Bürgerversammlung zum...

Am Montag, dem 19. Mai, lädt das Wohnungsunternehmen jenawohnen ab 17 Uhr zur Bürgerversammlung in die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Arbeitsgruppe Radverkehr nimmt...

Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]

Fragebogen zum Mietspiegel ausfüllen

Die Stadt Jena erinnert an die Teilnahme an der aktuellen Mietspiegelbefragung. Von den rund 7.500 im... [zum Beitrag]

Arbeitsgruppe "Vorsorgestrategie...

Ende April hat sich die neu gegründete Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ der Stadt Jena... [zum Beitrag]

Infomobil zum Tag der Pflegenden

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]

Umfrage zur Beteiligungskommunikation

Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Jena-Zentrum lädt zur...

Der Ortsteilrat Jena-Zentrum trifft sich am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, zu seiner nächsten Sitzung. Beginn... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft berichtet der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche von seiner Kurzreise in... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.05.2025

Sendung vom 16.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.05.2025

Sendung vom 14.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 12.05.2025

Sendung vom 12.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !