In seiner wöchentlichen Video-Botschaft widmet sich Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute zwei Themenkomplexen. Zum einen geht es um das weite Feld der Städtepartnerschaften. Eine Delegation aus der palästinensischen Stadt Beit Jala weilte gerade in Jena. Aufgenommen wurden die Gespräche zwischen Jena, der fränkischen Partnerstadt Erlangen und der ukrainischen Großstadt Browary in der Nähe von Kiew. Außerdem spricht das Stadtoberhaupt über den Doppelhaushalt 2023/2024. Der sollte in der Dezember-Stadtratssitzung unbedingt verabschiedet werden.
Auf die Februar-Sitzung vertagt worden ist die Stadtratsentscheidung zur „Stadtraum-Kampagne in Jena“. Der... [zum Beitrag]
Zu seiner nächsten Sitzung lädt der Wenigenjenaer Ortsteilrat am Mittwoch, 11. Januar, um 17 Uhr in die... [zum Beitrag]
Die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner hat über die Aufhebung der Maskenpflicht im Öffentlichen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Linken-Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert lädt am Mittwoch, 11. Januar, zur Bürgersprechstunde... [zum Beitrag]
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft lädt Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Die beiden Grünen Doreen Denstädt und Bernhard Stengele sollen das Migrations- bzw. das Umweltministerium... [zum Beitrag]
Der Landesvorstand der Thüringer SPD hat Markus Giebe zum neuen Landesgeschäftsführer berufen. Er tritt... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Neulobeda kommt am Mittwoch, 18. Januar, zu seiner ersten Sitzung 2023 zusammen. Beginn im... [zum Beitrag]
Die „Iranische Revolutionäre Bewegung" hat für Sonntag, 8. Januar, zu einer Demonstration in Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !