Fünf Spitzenentwicklungen und ein Unternehmer sind am Mittwochabend in Weimar mit dem „Innovationspreis Thüringen 2022“ ausgezeichnet worden. Allein vier Preisträger kommen aus Jena. Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee verlieh den wichtigsten Thüringer Wirtschaftspreis gemeinsam mit der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen, dem TÜV Thüringen und der Ernst-Abbe-Stiftung. Das Thüringer Wirtschaftsministerium stellt das Preisgeld in Höhe von insgesamt 100 000 Euro zur Verfügung. Für den Wettbewerb wurden 62 Bewerbungen eingereicht. In der Kategorie „TRADITION & ZUKUNFT“ gehen die 20 000 Euro Preisgeld an die Jenaer jenpneumatik & Schlauchtechnik GmbH. Ausgezeichnet wurde ein umweltschonendes Wasser-Eisstrahl-Verfahren. Die Jenoptik Optical Systems GmbH siegte in der Kategorie „INDUSTRIE & MATERIAL“. Prämiert wurde ein Bauteil für die schnelle Überprüfung von photonisch integrierten Schaltkreisen. In der Kategorie „DIGITALES & MEDIEN“ lag die Coachwhisperer GmbH aus Jena vorn mit ihrem Kommunikations-System, mit dem Trainer direkt während des Trainings Einfluss auf die Sportler nehmen können. In der Kategorie „LICHT & LEBEN“ wurde die Jenaer IDloop GmbH für einen kontaktlosen Fingerabdruckscanner geehrt. Der Sonderpreis für junge Unternehmen ging an die Jenaer FluIDect GmbH für ein neuartiges Verfahren zur Untersuchung von Substanzen in Industrieanlagen. cd/Foto: TMWWDG
Im Unverpacktladen Jeninchen im Damenviertel ist „Land unter“. Dem Geschäft bleiben in Zeiten von... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren gab es in Jena Neujahrsempfänge am laufenden Band. Im Januar, spätestens aber im... [zum Beitrag]
Der internationale Spezialglashersteller SCHOTT hat das Geschäftsjahr 2021/22 trotz globaler Krisen mit... [zum Beitrag]
Andrea Frenzel wird zum 1. April 2023 neues Mitglied im Vorstand der SCHOTT AG und folgt damit auf Hermann... [zum Beitrag]
Die Agentur für Arbeit hat den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld bis Ende Juni 2023 verlängert.... [zum Beitrag]
Sinkende Bevölkerungs- und Arbeitslosenzahlen im Osten Thüringens, der Ausbau des digitalen... [zum Beitrag]
Ob in der Computertechnik, in der Industrie oder in der Forschung: Die Carl Zeiss AG ist mit ihren... [zum Beitrag]
Auch 2023 bietet die Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit wieder Telefonsprechtage an.... [zum Beitrag]
Im Dezember ist die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Agentur für Arbeit Jena im Vergleich zum November... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !