Nachrichten

Beit Jala und Jena tüfteln am Geoinformations-System

Datum: 30.11.2022
Rubrik: Politik

Zweieinhalb Jahre lang keine persönliche Begegnung mit den Partnern. Endlich können sich Dr. Markus Meinhardt, der Teamleiter Geoinformation der Stadtverwaltung Jena, und Daniel Cebulla, Anwendungsbetreuer GIS des Eigenbetriebes Kommunale Immobilien Jena, sowie Adel Ledawi, Ibrahim Anastas und Amira Matar vom Team Geoinformation der Jenaer Partnerstadt Beit Jala in Palästina wieder persönlich austauschen. Bei der aktuellen Reise geht es um technische Unterstützung und Beratung zur Weiterentwicklung sowie um die Optimierung des in den vergangene zwei Jahren aufgebauten Geoinformations-Systems in Beit Jala. Der Austausch zwischen Beit Jala und Jena wird über das Projekt „Fachkräfte für Kommunale Partnerschaften Weltweit“ von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit und der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global mit Bundesmitteln finanziert und läuft bis Ende 2024. cd/Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Dezernent Johannes...

Im heutigen Video berichtet Dezernent Johannes Schleußner über seine Ferientour durch die Jugendzentren in... [zum Beitrag]

Jenas Gastronomie produziert...

Im September-Stadtrat erkundigte sich Doreen Triebel in der Einwohnerfragestunde nach dem Stand der... [zum Beitrag]

Stadtratsfraktionen sprechen sich...

Stadtratsfraktionen sprechen sich für friedlichen Fußball aus Mit einer gemeinsamen Erklärung haben die... [zum Beitrag]

Barrierefreie Schaukelanlage

Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Burgau tagt am 15. Oktober

Der Ortsteilrat Burgau kommt am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Büro des Ortsteilrates in der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Dezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über Inklusion in Jena und das Solidarische... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde mit Lena Saniye...

Am Dienstag, 21. Oktober 2025, lädt die linke Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör von 17 bis 19 Uhr zur... [zum Beitrag]

Straßenbenennung nach Philosoph...

Die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat begrüßt, dass künftig eine Straße, ein Weg oder ein Platz in der... [zum Beitrag]

Löbdergraben wird erst nach dem Bau...

Im September erkundigte sich Claudia Würflein in der Einwohnerfragestunde des Stadtrates nach der... [zum Beitrag]