Am Sonntag fiel der Startschuss für die umstrittene Fußball-WM in Katar. Kritiker rücken vor allem die Arbeitsbedingungen beim Stadionbau in den Fokus. Dabei sollen laut Medienberichten mehrere Tausend Gastarbeiter zu Tode gekommen sein. Katar selbst spricht von drei Todesfällen. Auch die Menschenrechtslage wurde immer wieder kritisiert, wie auch der jüngste Eklat um die „One Love“-Armbinden zeigt. Viele Fußballfans haben angekündigt, keine Übertragungen des Großereignisses zu verfolgen. Die gestrige 1:2 Niederlage Deutschlands im Auftaktspiel gegen Japan dürfte die WM-Euphorie auch nicht weiter befeuert haben. Wir haben den Jenaern heute die Gretchenfrage gestellt – sag, wie hältst du’s mit der Fußball-WM?
Es war eine Niederlage der besonders bitteren Art, die Science City Jena gestern Abend im Auftaktspiel des... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten für Science City Jena: Der Club hat vom Lizenzligaausschuss der easyCredit BBL die Lizenz... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Die Initiative „Aufstiegsreform 2025“ gewinnt weiter an Unterstützung. Mit Dynamo Dresden, Energie... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Wenn der FC Carl Zeiss Jena am Sonntag bei der BSG Chemie Leipzig sein letztes Saisonspiel bestreitet,... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Am Samstag, 17. Mai 2025, trifft in der Rugby-Regionalliga die SG Erfurt/Jena Nordost auf die SG... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !