Nachrichten

Dezember-Soforthilfe: Wie erfolgt die Umsetzung für Erdgaskunden der Stadtwerke Energie?

Datum: 24.11.2022
Rubrik: Wirtschaft

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Gaskunden im Dezember eine staatliche Soforthilfe erhalten. Für Privat- und kleinere Gewerbekunden der Stadtwerke entfällt der Dezemberabschlag. Wer ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt hat, muss nichts tun, denn der Dezemberabschlag wird nicht automatisch eingezogen. Wer per Dauerauftrag, in bar oder als Überweisung zahlt, der muss die Zahlung im Dezember aussetzen. Für Mieter, die nicht selbst Erdgaskunde bei den Stadtwerken Energie sind, wird die Soforthilfe über die nächste Heizkostenabrechnung durch den Vermieter weitergegeben. Das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz regelt, welche größeren Unternehmen und Einrichtungen die Soforthilfe erhalten. Dabei werden vor allem größere Verbraucher wie die Wohnungswirtschaft und beispielsweise Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen berücksichtigt. Für die Stadtwerke Energie bedeutet die umgehende Umsetzung der Entlastung jedoch einen erheblichen internen Aufwand: Seit Oktober arbeitet ein Projektteam daran, die Zahlungsläufe aller Kunden anzupassen. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtwerke-jena.de. dh

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erfolgreicher Start von MTG-S1 mit...

Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]

Sparkasse eröffnet Service-Standort...

Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]

Stadtwerke benennen erste Quartiere...

Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]

dotSource erneut als „Beste...

Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]

Möglichmacher-Tour – Thüringer...

Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]

Ideen für die Ratszeise gesucht –...

Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]

teilAuto nimmt 16 neue Stellplätze...

Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]