Die Klinik für Geriatrie ist mit dem Qualitätssiegel des Bundesverbandes Geriatrie ausgezeichnet wurden. Damit bescheinigt der Bundesverband den Jenaer Altersmedizinern ihre fachliche Kompetenz und die hervorragende Versorgung ihrer Patienten. Die abgestimmte Therapie altersbedingter Mehrfacherkrankungen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die zunehmende Lebenserwartung und erfordert viel Erfahrung. Nicht nur bei der Medikation, sondern auch im Umgang mit den Patienten.
Die Klinik für Geriatrie in Jena wurde vor vier Jahren gegründet und bietet auf zwei Stationen insgesamt 39 Betten. Seit einem Jahr dienen weitere zehn Plätze in einer Tagesklinik als Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Behandlung. Die durchschnittliche Verweildauer der Patienten, die zum Beispiel für eine Medikamentenneueinstellung oder zur Frührehabilitation nach Jena kommen, beträgt circa 20 Tage.Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !