Die IG Metall verhandelt mit den Arbeitgeberverbänden bereits seit September über neue Tarifverträge. Während die Gewerkschaft acht Prozent mehr Lohn fordert, haben die Arbeitgeber bisher lediglich eine Einmalzahlung von 3 000 Euro angeboten. Das reicht der IG Metall nicht und sie ruft ihre Mitglieder seit einigen Wochen zu Warnstreiks auf. Nachdem es in der vergangenen Woche einen Warnstreik bei ZEISS gab, wurde heute bei JENOPTIK in Göschwitz die Arbeit niedergelegt.
Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 6. bis 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen... [zum Beitrag]
Sinkende Bevölkerungs- und Arbeitslosenzahlen im Osten Thüringens, der Ausbau des digitalen... [zum Beitrag]
Im Dezember ist die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Agentur für Arbeit Jena im Vergleich zum November... [zum Beitrag]
Nachdem der Bundestag die Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen beschlossen hat, informieren die Stadtwerke... [zum Beitrag]
Der jobwalk Jena geht bereits in die vierte Runde. Auf der Open Air-Karrieremesse können sich am 3. Juni... [zum Beitrag]
Gesetzlich versicherte Arbeitnehmer müssen ab diesem Jahr keine Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung mehr... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren gab es in Jena Neujahrsempfänge am laufenden Band. Im Januar, spätestens aber im... [zum Beitrag]
Spätestens seit COVID-19 ist ein Wandel im deutschen Gesundheitswesen zu erkennen: Der Trend geht in... [zum Beitrag]
Der internationale Spezialglashersteller SCHOTT hat das Geschäftsjahr 2021/22 trotz globaler Krisen mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !