Nachrichten

Zweite Telefonsprechstunde zur Grundsteuerreform

Datum: 08.11.2022
Rubrik: Politik

Experten aus dem Thüringer Finanzministerium beantworten am Dienstag, 15. November, von 13 bis 15 Uhr zum zweiten Mal telefonisch Fragen von Grundstückseigentümern zum Thema Grundsteuer. Die Experten sind zu erreichen unter den Telefonnummern 0361 57 3611 901, 0361 57 3611 902 und 0361 57 3611 904. Bisher sind in den Thüringer Finanzämtern rund 523 000 Grundsteuererklärungen eingegangen. Das entspricht einer Quote von mehr als 42 Prozent. Insgesamt erwarten die Thüringer Finanzämter 1,25 Millionen Grundsteuererklärungen. Die Finanzverwaltung appelliert an die Eigentümer, ihre Grundsteuererklärung noch in diesem Jahr zu erstellen, obwohl die Abgabefrist bis Ende Januar 2023 verlängert wurde. Die vom Thüringer Finanzministerium bereitgestellten Musteranleitungen zeigen, wie die Daten zur Grundsteuererklärung in ELSTER einzugeben sind. Die Anleitungen können unter grundsteuer.thueringen.de heruntergeladen werden. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]

Stadt startet neuen Online-Rechner...

Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Krautgasse soll...

In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]

Stadtrat gibt Mehrkosten für...

Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]

Bürgerdialog: Vom Schlafviertel zum...

Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]

Jenaer Stadtrat berät über Buslinie,...

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]

Stadtrat will Zukunft der...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]

SPD Jena fordert klares Handeln zum...

Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]