Das ursprünglich für das Stadtteilkonzert Winzerla am Sonntag, 6. November, um 15 Uhr in der Gemeinschaftsschule Galileo angekündigte Programm muss krankheitsbedingt geändert werden. Das Publikum kann sich nun an diesem Nachmittag auf das Vivamente-Quartett (Heidrun Wenke, Christoph Hilpert – Violine, Thomas Cutik – Viola und Markus Eckart – Violoncello) und Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquartett G-Dur KV 387 freuen. Zudem erklingt das Streichquartett Nr. 1 g-Moll op. 27 von Edvard Grieg, das als eines der bemerkenswertesten Kompositionen der Kammermusik im 19. Jahrhundert gilt. Tickets sind im Stadtteilbüro Winzerla und an der Tageskasse erhältlich.
Am Sonntag, 24. August, um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „eigentlich“ in der Sankt Bartholomäus-Kirche in... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 26. August, wird ab 16.00 Uhr im Helene-Petrenz-Saale der Ernst-Abbe-Bibliothek an die... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern hat die Kulturarena in diesem Jahr keinen neuen Besucherrekord aufgestellt. Vor allem... [zum Beitrag]
Am 30. August lädt der Wenigenjena zum Sommerfest am Wenigenjenaer Ufer ein. Von der „Grünen Tanne“ bis... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper mit... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest geht vom 29. bis 31. August 2025 in seine vierte Runde. Ein besonderer Höhepunkt... [zum Beitrag]
Ein Drei-Tages-Festival mitten in Jena – dazu lädt die Initiative Innenstadt auch dieses Jahr wieder ein.... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern ist am Sonntag die Kulturarena zu Ende gegangen. Vom 8. Juli bis 23. August bot das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !