Nachrichten

Berufsschulzentrum Göschwitz: Erasmusprojekte fortgeführt

Datum: 14.10.2022
Rubrik: Soziales

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so zieht langsam wieder Normalität in das Berufsschulzentrum Jena-Göschwitz ein. Dazu gehören auch die Erasmusprojekte, mit denen Schüler der Dualen Ausbildung Europa bereisen. Gerade abgeschlossen wurden Bildungsfahrten nach Ungarn, nach Estland und nach Schweden. Eigentlich sollten diese Projekte bereits im vergangenen Schuljahr durchgeführt werden, aber Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Ziel ist es mittels des internationalen Erasmusprogrammes, Jugendliche auf die beruflichen und sozialen Herausforderungen im Rahmen der Globalisierung vorzubereiten. Gemeinsam mit Schülern der Partnerschulen absolvieren die deutschen Schüler vor Ort verschiedene Ausbildungsabschnitte. Die Schüler müssen in Englisch kommunizieren und verbessern damit ihre Sprachkompetenzen. Foto: Michael Schurig

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sparkassen-Blutspendetag am 19. August

Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]

DRK-Nähgruppe spendet 73 Herzkissen

Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]

Alternativen nach Schließung der...

Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Blutspendetag – Sparkasse und DRK...

Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]

Schulung für Angehörige von Menschen...

Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]

Anmeldung für den Freiwilligentag

Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]