Die Berufsberatung bietet am 18.und 27. Oktober jeweils von 9 bis 12 Uhr im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur in der Stadtrodaer Straße 1 einen Bewerbungsmappencheck für Jugendliche an. Die Bewerbungsmappe ist oftmals der erste Kontakt zwischen Jugendlichem und Betrieb - sie ist sozusagen der Türöffner und entscheidet, ob man zum Gespräch eingeladen wird. Alle, die sich für eine Ausbildung, Studium oder ein Praktikum bewerben möchten, sollten ihre Bewerbungsunterlagen von den Experten der Arbeitsagentur Jena kostenfrei checken lassen. Damit genügend Zeit für die individuelle Beratung bleibt, wird um vorherige Anmeldung per Mail an Jena.Berufsberatung@arbeitsagentur.de gebeten. cd
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !