Mit insgesamt 1 700 Euro haben die beiden Jenaer Linken-Landtagsabgeordneten Dr. Gudrun Lukin und Torsten Wolf Projekte von vier Jenaer Vereinen mit Spenden des Alternative 54 e.V. unterstützt. Die Gruppe der Rheuma-Liga konnte von der Spende einen Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen in Bad Langensalza durchführen. In Winzerla trug die Spende dazu bei, im Freiraumgarten des Jugendclubs Hugo das Bodentrampolin zu reparieren. Dort können sich Jugendliche auch außerhalb der Öffnungszeiten treffen. Das Eine-Welt-Haus organisiert seit 2015 ein Austauschprogramm mit Schülern aus Nicaragua. 15 Freiwillige konnten seitdem nach Jena kommen und ein Jahr lang am Programm teilhaben. Die Mittel werden für Deutschkurse verwandt. Der Gesprächskreis Judentum besuchte mit Interessierten zwei erhaltene Synagogen in Südthüringen. cd/Foto: Peter Dauel
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Am Montag, dem 19. Mai, lädt das Wohnungsunternehmen jenawohnen ab 17 Uhr zur Bürgerversammlung in die... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Zentrum trifft sich am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, zu seiner nächsten Sitzung. Beginn... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena erinnert an die Teilnahme an der aktuellen Mietspiegelbefragung. Von den rund 7.500 im... [zum Beitrag]
Ende April hat sich die neu gegründete Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ der Stadt Jena... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft berichtet der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche von seiner Kurzreise in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !