Eine fast 20-minütige Zwangspause nach Raketenschüssen aus dem Cottbuser Block war der Tiefpunkt des heutigen 1:1-Unentschieden zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und Energie Cottbus, bei dem Vasileios Dedidis' verwandelter Foulelfmeter einen Punkt für den FCC sicherte. Die Mannschaft des Fußball-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena agierte in den neu aufgelegten schwarzen Trikots gegen den Aufstiegsfavoriten aus Cottbus zunächst aus einer sicheren Deckung heraus. Jena hatte die besseren Möglichkeiten in einer vorwiegend zwischen den Strafräumen geführten Partie, doch Cottbus erzielte in der 27. Minute die 1:0-Führung. Nach der Halbzeitpause schossen Fans im Gästeblock reihenweise Leuchtraketen in den Jenaer Zuschauerbereich, so dass Schiedsrichter Michael Näther aus Ostsachsen die Begegnung für über eine Viertelstunde unterbrechen musste. Positiv anzumerken dabei ist, laut FCC, die besonnene Reaktion der Jenaer Anhängerschaft auf die Provokationen aus Block A. Erst in der zwölften Minute der Nachspielzeit wurde es wieder spannend auf dem Feld, als Pasqual Verkamp von Tobias Eisenhuth im Strafraum am Fuß getroffen wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Vasileios Dedidis sicher zum 1.1-Ausgleich. Aufgrund von Krankheit und Verletzung fielen Ogulcan Tezel und Takero Itoi bei der Partie vor 4 436 Zuschauern aus. Für die Blau-Gelb-Weißen geht es am 7. Oktober zur BSG Chemie Leipzig. Anstoß ist 19 Uhr. Aktuell befindet sich Jena auf Tabellenplatz 1. Foto: FC Carl Zeiss Jena
Science City Jena muss im Trainerteam eine Stelle neu besetzen: Assistenzcoach Kendall Chones verlässt den... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat Osazee Aghatise unter Vertrag genommen. Der 22-jährige zentrale... [zum Beitrag]
Science City Jena verpflichtet Seikou – genannt Sigu – Sisoho Jawara. Der 25-jährige, aus Barcelona... [zum Beitrag]
Lotta Glaser heißt das 2.000ste Mitglied des SV Schott Jena. Sie wurde am Sonntag im Rahmen des... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat Torhüterin Julia Kassen verpflichtet. Die 23-Jährige wechselt vom SC Freiburg... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung den neuen Sportentwicklungsplan für die nächsten 10... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verabschiedet sich von Mariella El Sherif, die den Verein nach einer Saison wieder... [zum Beitrag]
Das ad hoc Logo wird zur Saison 2025/26 auf beiden Ärmeln aller Spieltrikots der 1. Männermannschaft des... [zum Beitrag]
Die Spielorte für die U 21-Heimspiele, die noch in diesem Jahr stattfinden, stehen bereits fest. Jeweils... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !