Nachrichten

Uni Jena gehört zu den Start-up-Hochburgen in Deutschland

Datum: 21.09.2022
Rubrik: Wissenschaft

Die Universität Jena gehört deutschlandweit zu den Top 10 der Gründungshochschulen und stellt selbst große Exzellenzuniversitäten in den Schatten. Das zeigt ein neues Ranking auf. Ganz genau landet die Jenaer Universität im Ranking auf Platz sieben, was nur mit innovativen Forschern in Kombination mit einer passenden Infrastruktur und zahleichen Unterstützungsangeboten für Gründer zu schaffen ist. Jena ist die ungekrönte Start-up-Hauptstadt Thüringens.  Von insgesamt elf Start-ups aus dem Bundesland in den Top-50-Rankings von 2017 bis 2021 entfielen allein acht auf die Universitätsstadt. Offenbar stellt die Existenz einer renommierten Hochschule wie auch bei anderen deutschen Start-up-Zentren einen wichtigen Standortvorteil dar. An der Universität werden die Transferprozesse durch das „Servicezentrum Forschung und Transfer“ zentral gebündelt. cd/Foto: Jan-Peter Kasper/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vogelgrippe in der Antarktis breitet...

Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

Highlights der Physik – Interaktive...

MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]

Demenz: Mensch sein und bleiben

Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]

Angeborene Erkrankungen im Blick

Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]