Nachrichten

SCHOTT fördert Klimaschutz an Schulen

Datum: 16.09.2022
Rubrik: Wirtschaft

Die SCHOTT AG will bis 2030 klimaneutral werden. Unter dem Motto „Gemeinsam fürs Klima“ verbindet der traditionsreiche Glashersteller die eigenen Anstrengungen erneut mit dem Förderprojekt „Schule und Klimaschutz“ im regionalen Umfeld seiner sechs deutschen Standorte. Schulen sollen dabei unterstützt werden, bei Schülern das Problembewusstsein für den Klimawandel zu schärfen und junge Menschen zu motivieren, selbst Lösungen für mehr Klimaschutz in ihrer Schule zu erarbeiten. Die besten Ideen honoriert SCHOTT mit bis zu 20 000 Euro. Mit diesen Förderbeträgen sollen die Siegerideen realisiert werden. Zum Start des neuen Schuljahres lud SCHOTT rund 120 Schulen im regionalen Umfeld seiner sechs deutschen Standorte zum zweiten Mal zur Teilnahme an diesem Förderprojekt ein. Es zielt auf die Klassenstufen 5 bis 13 an weiterführenden Schulen auch in der Region Jena. Bis Ende November haben die Schüler die Möglichkeit, mit Unterstützung ihrer Lehrer Projektideen zu einzureichen. Für weitere Informationen: cd/Foto: Archiv/SCHOTT AG/Jürgen Scheere

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sparkasse eröffnet Service-Standort...

Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]

Ideen für die Ratszeise gesucht –...

Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]

teilAuto nimmt 16 neue Stellplätze...

Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]

Möglichmacher-Tour – Thüringer...

Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]

Erfolgreicher Start von MTG-S1 mit...

Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]

dotSource erneut als „Beste...

Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]

Stadtwerke benennen erste Quartiere...

Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]