Innerhalb der vergangenen sieben Tage, vom 27. August bis 2. September, wurden dem Gesundheitsamt des Saale-Holzland-Kreises insgesamt 150 Corona-Fälle gemeldet. In der Vorwoche waren es 179. Von den 150 Meldungen waren 131 PCR-Testungen und 19 positive Antigen-Schnelltests. Der vom Robert Koch-Institut gemeldete Inzidenzwert ist im Lauf der Woche von 215 auf 158,2 gesunken. Dabei sind allerdings nur die positiven PCR-Tests berücksichtigt, nicht die positiven Antigen-Schnelltests, die ebenfalls beim Gesundheitsamt gemeldet wurden. Mit diesen läge der Inzidenzwert höher. Momentan werden 17 Patienten mit nachgewiesener Corona-Infektion stationär behandelt; einer davon auf der Intensivstation. cd
An der Grundschule „Talblick“ in Stiebritz steht der Baubeginn für die neue Schulturnhalle kurz bevor. Der... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 14. April, mit den Bauarbeiten zur abwasserseitigen... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis setzt die Arbeitspflicht für Asylbewerber um. Geflüchtete, die im Landkreis... [zum Beitrag]
Seit 2019 findet jährlich am 19. März der „Tag des Gesundheitsamtes“ statt. Dieser Tag wurde vom... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis entwickelt aktuell gemeinsam mit Vertretern von Verwaltung, Unternehmen,... [zum Beitrag]
Nach rund 18 Monaten Bauzeit nimmt am Mittwoch, 19. März 2025 das neue Wasserwerk in Porstendorf seinen... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 17. April wird die L 1110 zwischen den Abzweigen Lindig und Kleineutersdorf voll gesperrt.... [zum Beitrag]
Im Februar 2025 ist die Arbeitslosigkeit im Saale-Holzland-Kreis gestiegen. 2.257 Menschen waren... [zum Beitrag]
Nach Fertigstellung der Maßnahme an der Landesstraße 1110 zwischen dem Abzweig Lindig und dem Abzweig... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !