Die Kapazitäten im Saale-Holzland-Kreis für die Aufnahme von aus der Ukraine geflüchteten Menschen sind vollständig erschöpft. Das hat der Ukrainehilfe-Stab im Landratsamt in seiner jüngsten Beratung in dieser Woche im Austausch mit allen Beteiligten festgestellt. Die Situation auf dem Wohnungsmarkt sei nach wie vor äußerst angespannt. Der Saale-Holzland-Kreis hatte bereits vor Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine mit 4,5 Prozent die niedrigste Leerstandsquote bei Wohnungen aller Thüringer Landkreise. Freie Wohnungen seien für den Landkreis auf dem Markt nicht mehr zu bekommen. Zugleich sei das Ankunfts- und Verteilzentrum in der Turnhalle des Eisenberger Gymnasiums an der Kapazitätsgrenze angelangt. Derzeit sind mehr als 1 000 Flüchtlinge aus der Ukraine offiziell im Saale-Holzland-Kreis gemeldet. Der Stab geht aber von insgesamt rund 1 400 Menschen aus der Ukraine aus, die sich im Landkreis aufhalten. Für Privatpersonen, die Menschen aus der Ukraine privaten Wohnraum zur Verfügung stellen möchten, und für andere Fragen rund um die Ukraine-Hilfe steht eine Hotline unter den Telefonnummern 0151 74556766 bzw. 0151 74565770 zur Verfügung; Anfragen sind auch möglich per Mail an ukraine@lrashk.thueringen.de. cd
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !