Nachrichten

Ukraine-Flüchtlinge: Landkreis-Kapazitäten erschöpft

Datum: 04.08.2022

Die Kapazitäten im Saale-Holzland-Kreis für die Aufnahme von aus der Ukraine geflüchteten Menschen sind vollständig erschöpft. Das hat der Ukrainehilfe-Stab im Landratsamt in seiner jüngsten Beratung in dieser Woche im Austausch mit allen Beteiligten festgestellt. Die Situation auf dem Wohnungsmarkt sei nach wie vor äußerst angespannt. Der Saale-Holzland-Kreis hatte bereits vor Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine mit 4,5 Prozent die niedrigste Leerstandsquote bei Wohnungen aller Thüringer Landkreise. Freie Wohnungen seien für den Landkreis auf dem Markt nicht mehr zu bekommen. Zugleich sei das Ankunfts- und Verteilzentrum in der Turnhalle des Eisenberger Gymnasiums an der Kapazitätsgrenze angelangt. Derzeit sind mehr als 1 000 Flüchtlinge aus der Ukraine offiziell im Saale-Holzland-Kreis gemeldet. Der Stab geht aber von insgesamt rund 1 400 Menschen aus der Ukraine aus, die sich im Landkreis aufhalten. Für Privatpersonen, die Menschen aus der Ukraine privaten Wohnraum zur Verfügung stellen möchten, und für andere Fragen rund um die Ukraine-Hilfe steht eine Hotline unter den Telefonnummern 0151 74556766 bzw. 0151 74565770 zur Verfügung; Anfragen sind auch möglich per Mail an ukraine@lrashk.thueringen.de. cd

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Was unsere Familiennamen bedeuten

Im Rahmen des 675. Jubiläums der Ersterwähnung Hummelshains findet am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, um 15... [zum Beitrag]

Instandsetzungsarbeiten im...

Ab Montag, 20. Oktober, erneuert der Zweckverband JenaWasser den Filtersand im Wasserwerk Jenalöbnitz.... [zum Beitrag]

Landräte laden zur Herbstwanderung...

Am Sonnabend, 18. Oktober, lädt Landrat Johann Waschnewski zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit den... [zum Beitrag]

Scanstrecke zur Digitalisierung

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreis geht weitere Schritte in Richtung Digitalisierung. Im... [zum Beitrag]

JES passt Busfahrpläne nach...

Mit dem Schulbeginn am Montag, 20. Oktober, treten bei der JES Verkehrsgesellschaft mehrere Änderungen im... [zum Beitrag]

Jugendmeisterschaft der Zauberkunst...

Vom 17. bis 19. Oktober wird das Klubzentrum COMMA in Gera zum Treffpunkt junger Magier. Der Magische... [zum Beitrag]

Reiche Ernte – herausforderndes Jahr...

Erst Mangel, dann Überfluss – die letzten zwei Jahre brachten Obstbauern an ihre Grenzen. Kurz vor dem... [zum Beitrag]

Fachschule für Agrarwirtschaft...

Mit einer Feierstunde eröffnete die Friedrich-Gottlob-Schulze-Fachschule für Agrarwirtschaft in Stadtroda... [zum Beitrag]

Altlasten im Schlosspark Hummelshain...

Im Schlosspark Hummelshain wird derzeit die Ruine des früheren Wohnblocks im südwestlichen Parkteil... [zum Beitrag]