Nach dem Stromausfall in Pößneck sind seit Dienstagnachmittag alle betroffenen Haushalte wieder mit Energie versorgt. Die Stadtwerke Jena Netze konnten einen Defekt an einem Mittelspannungskabel in der Kurzackerstraße beheben und so die 1 500 Haushalte wieder an die Energieversorgung anbinden. Die Reparaturarbeiten an einer weiteren Schadstelle in der Rudolf-Breitscheid-Straße laufen noch und sollen voraussichtlich im Laufe des heutigen Tages abgeschlossen sein. Heute soll auch eine dritte Schadstelle in der Nasseckerstraße repariert werden. Von dem Stromausfall waren insgesamt zehn Trafostationen im Bereich Raniser Straße, Haselberg, Hain, Altenburgring, Jahnstraße, Friedrich-Engels-Straße, Wohlfahrtstraße, Galgenberg und Schubertstraße in Pößneck-Ost und -Süd betroffen.
Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz stellt die geplante Gleichstromverbindung SuedOstLink auf... [zum Beitrag]
Ein Landschaftsplanung hat die Aufgabe, Ziele und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege... [zum Beitrag]
Pünktlich zum meteorologischen Sommerbeginn am 1. Juni hat in den Dornburger Schlössern die... [zum Beitrag]
Am Donnerstagabend kam es um 19:30 in Pößneck-Ost zu einer Havarie in der Fernwärmeversorgung. Zunächst... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 5. Juni mit Kanalbauarbeiten in Stiebritz. Im... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises mit seinen Ämtern und Dienststellen bleibt am Freitag, 19. Mai,... [zum Beitrag]
Seit 16:00 werden alle Haushalte in Pößneck wieder mit Fernwärme versorgt. Im Wohnblock... [zum Beitrag]
Das Museum642 in Pößneck widmet sich dem Buchbinder Friedrich Wagner mit einer neuen Ausstellung. Gezeigt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !