Die Aktion Insektensommer geht in die zweite Runde. Vom 5. bis 14. August ruft der NABU Thüringen erneut alle Insektenfans dazu auf, Sechsbeiner zu zählen. In diesem Jahr sind Hummeln besonders im Fokus. Die Hummeln bilden Völker und sind derzeit mit der Brutpflege, der Instandhaltung des Nestes und mit der Nestverteidigung beschäftigt. Doch diese Betriebsamkeit dauert nicht mehr lange, denn diese Insekten bilden sogenannte Sommerstaaten, die nur wenige Monate lang existieren. Vom Hummelstaat bleiben nur die überwinternden Jungköniginnen übrig, die im nächsten Jahr ein neues Volk bilden können. „Kannst Du Hummeln am Hintern erkennen?“, lautet die Entdeckungsfrage 2022 für alle, die zum ersten Mal genauer bei den Insekten hinschauen. Hilfe zur Bestimmung gibt es auf der Internetseite www.NABU-Thueringen.de. cd/Foto: Kathy Büscher/NABU Rinteln
Aufgrund der hohen Temperaturen hat das Veranstaltungszentrum KuBuS in Lobeda-West den Auftakt der neuen... [zum Beitrag]
Der AWO-Kindergarten „Zum Leutratal“ hat nach erfolgreicher Bewerbung beim diesjährigen Kinder- und... [zum Beitrag]
Wer öfter in der Innenstadt unterwegs ist, hat sie bestimmt schon einmal gesehen: Die Verkäufer der... [zum Beitrag]
Bei einem Benefizkonzert konnten in der Stadtkirche 1 360 Euro für den Jenaer Martinsschmaus gesammelt... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Weinberges wird am Sonntag, 7. August, auf den Käuzchenberg in Jena-Zwätzen... [zum Beitrag]
Im Jahr 2021 gab es so viele Drogentote wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das gab der Drogenbeauftragte der... [zum Beitrag]
Auch in den Sommerferien lädt die ÜAG gGmbH wieder zu einer öffentlichen Fahrradversteigerung auf ihrem... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum Lobeda veranstaltet am 10. August ab 11 Uhr einen Tag der offenen Tür in... [zum Beitrag]
Kork ist ein wichtiger Naturrohstoff und viel zu schade zum Wegwerfen. Deshalb nimmt der Kommunalservice... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !