Die Ernst-Abbe-Bücherei hat die Stadt Jena für das Lesefestival „StadtLesen 2023“ nominiert. Da es nur die Städte mit den meisten Stimmen auf die Deutschlandroute von „Stadtlesen 2023“ schaffen, muss Jena von möglichst vielen Personen nominiert werden. Sollte Jena genug Stimmen sammeln, dann wird die Innenstadt im kommenden Jahr in ein Outdoor-Lesewohnzimmer verwandelt. Die Jenaer könnten dann aus mehr als 3 000 Büchern ein Exemplar auswählen, sich auf gemütlichen Sitzmöbeln niederlassen, lesen und verweilen. Ein Highlight sind Lesungen mit Autoren, die auf vier Tage Lesegenuss einstimmen. Unter www.stadtlesen.com/nominierungen2023 kann ab sofort abgestimmt werden. dh/Foto: Innovationswerkstatt
Keramik- und Porzellan-Fans kommen am letzten Juli-Wochenende auf ihre Kosten. Denn vom 30. bis zum 31.... [zum Beitrag]
Mit farbenfrohen Gemälden lädt die Kunstsammlung Jena am Marktplatz Interessierte von Gegenwarts-Kunst... [zum Beitrag]
Die Stadtkirche Jena lädt am Mittwoch um 20 Uhr zum elften Orgelkonzert des diesjährigen „Internationalen... [zum Beitrag]
Der Förderkreis Leuchtenburg lädt am 30. Juli zu einer musikalische Zeitreise in die Jugend ein. Ab 20 Uhr... [zum Beitrag]
In die Stadtkirche Jena wird am Mittwoch, 10. August, um 20 zum dreizehnten Orgelkonzert des diesjährigen... [zum Beitrag]
In der Kunstsammlung Jena erwartet die Besucher ab 13. August jeden zweiten Samstag zwischen 11 und 12 Uhr... [zum Beitrag]
In der Musikalischen Sonntagsvesper in der Stadtkirche am Sonntag, 7. August, um 18 Uhr erklingt eine... [zum Beitrag]
Eine neue Ausstellung ist ab 10. August unter dem Motto „Befreiung im Tun und Sehen“ in der „ganz kleinen... [zum Beitrag]
Ihren ganzen Charme kann in diesem Jahr wieder die Dornburger Schlössernacht entfalten. Nach zwei Jahren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !