Die Ernst-Abbe-Bücherei hat die Stadt Jena für das Lesefestival „StadtLesen 2023“ nominiert. Da es nur die Städte mit den meisten Stimmen auf die Deutschlandroute von „Stadtlesen 2023“ schaffen, muss Jena von möglichst vielen Personen nominiert werden. Sollte Jena genug Stimmen sammeln, dann wird die Innenstadt im kommenden Jahr in ein Outdoor-Lesewohnzimmer verwandelt. Die Jenaer könnten dann aus mehr als 3 000 Büchern ein Exemplar auswählen, sich auf gemütlichen Sitzmöbeln niederlassen, lesen und verweilen. Ein Highlight sind Lesungen mit Autoren, die auf vier Tage Lesegenuss einstimmen. Unter www.stadtlesen.com/nominierungen2023 kann ab sofort abgestimmt werden. dh/Foto: Innovationswerkstatt
Der 9. November ist in Deutschland Gedenktag für die Novemberpogrome 1938, bei denen... [zum Beitrag]
In Hainichen wird am Freitag, 14. November 2025, der 250. Geburtstag des Juristen Paul Johann Anselm... [zum Beitrag]
Am Dienstag 11. November 2025 um 20:15 Uhr stellen Maximilian Oehl und Cornelius Golembiewski im Paradies... [zum Beitrag]
Am 17. November 2025 um 18:15 Uhr ist die russische Historikerin, Memorial-Mitbegründerin und... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Junge Künstler aus Jena und Umgebung beschäftigen sich im Kulturbahnhof Jena vom 16. bis 30. November mit... [zum Beitrag]
Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]
Mit einem Eröffnungskonzert um 19:00 Uhr starten am Freitag, 14. November 2025, die 18. Klavier- und... [zum Beitrag]
Provinz Comedy präsentiert am Donnerstag, 13. November, ab 18:00 Uhr im Spacement am Johannisplatz 20 die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !