In der vergangenen Woche veranstaltete das Lobedaer Kooperationsnetzwerk „Lobeda gießt“ zum zweiten Mal die Bewässerungsaktion „Lobedas Gießtage“. Eine ganze Woche lang gab es vielfältige Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit. Der Fachdienst für Migration und Integration der AWO beteiligte sich beispielsweise mit einer Müllsammelaktion. Gießaktionen gab es unter anderem im Kinder- und Jugendzentrum Klex und rund um das Hospiz. Insgesamt haben etwa 150 Jenaer die Bäume in Lobeda mit Wasser versorgt. Zur Abschlussveranstaltung am Freitag rückte die Freiwillige Feuerwehr Lobeda an, um die Bäume rund um den Neptunbrunnen am Salvador-Allende-Platz zu bewässern. Insgesamt bekamen die Bäume und Blumen vor Ort 3 000 Liter Wasser. dh/Foto: AWO
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !