Die Stadtverwaltung hat für das Bauvorhaben der ZEISS AG grünes Licht gegeben und eine Baugenehmigung für den neuen Hightech-Campus erteilt. Die Firma B&V Hoch-, Kabel- und Tiefbau mit Sitz in Apolda hat den Zuschlag für die Rohbauarbeiten erhalten. Das Unternehmen wird neben den Tiefbauarbeiten auch die Herstellung der Fundamente, Bodenplatten und Sichtbetonwände übernehmen. Auf der Baustelle sollen in der nächsten Phase bis zu acht Großkräne gleichzeitig zum Einsatz kommen und bis zu 1 000 Handwerker arbeiten. Die Arbeiten können umgehend beginnen, denn die Erdarbeiten sind bereits abgeschlossen. Dafür wurden 655 000 Tonnen Aushub bewegt.
Foto: ZEISS
Ein Experimentierraum für neue Ideen in der Innenstadt entsteht aktuell in der Jenaer City. In der... [zum Beitrag]
Ärzte sind in der Medizintechnik nicht nur auf wegweisende Ideen, sondern auch auf moderne Messtechnik... [zum Beitrag]
Das Jenaer Optomechanik-Unternehmen ROBUST AO GmbH wurde heute mit dem VORSPRUNG-Preis des Ostdeutschen... [zum Beitrag]
Der heute vorgelegte Arbeitsmarktbericht für April weist einen saisonal bedingten leichten Aufschwung... [zum Beitrag]
Der Gebäudesektor soll bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Energie- und... [zum Beitrag]
Die IG Metall und die j-plasma GmbH haben sich auf die Übernahme des Flächentarif-Ergebnisses geeinigt.... [zum Beitrag]
Der Photonik-Konzern Jenoptik setzte seinen Wachstumskurs im 1. Quartal 2023 fort. Größter... [zum Beitrag]
Die Agentur für Arbeit hat die aktuelle Statistik zum Arbeitsmarkt veröffentlicht. Obwohl sich die... [zum Beitrag]
Die Arbeitsagentur informiert am Donnerstag, 11. Mai, in den Räumlichkeiten des Berufsinformationszentrums... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !