Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten kritisiert den hohen Anteil befristeter Verträge bei Neueinstellungen in Jena. Dieser liege bei 44 Prozent. Das entspricht mehr als 1 500 der knapp 3 500 Neueinstellungen im zweiten Quartal des vergangenen Jahres. Das ergibt eine aktuelle Auswertung der Hans-Böckler-Stiftung. Die Gewerkschaft beschreibt gleich mehrere Nachteile für befristet Angestellte. So arbeiten etwa deutlich mehr von ihnen zu Niedriglöhnen als in der Gruppe der unbefristet Beschäftigten. Das ergab eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Partei Die Linke.
Foto: NGG
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Vermieter nur die Wartungskosten, aber nicht die Anmietung von... [zum Beitrag]
Vom Gerüstbauer bis hin zur Landschaftsgärtnerin: Personen, die unter freiem Himmel arbeiten, haben ein... [zum Beitrag]
Durch die Inflation und vor allem durch den Krieg, den Russland in der Ukraine führt, schossen die... [zum Beitrag]
SCHOTT hat sein Pharmageschäft rechtlich verselbständigt, um seine Wachstumsstrategie weiter... [zum Beitrag]
Das Bundeskabinett hat die Verordnung zur Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von... [zum Beitrag]
Die „Büromarkt Böttcher AG“ hat nicht nur einen neuen Firmensitz, sondern auch einen neuen Namen. Mit dem... [zum Beitrag]
Viele Schüler und Studenten nutzen die Sommerferien oder die Übergangszeit zur Ausbildung oder zum... [zum Beitrag]
Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Auftrag gegebene Studie „Kommunale... [zum Beitrag]
Um das lokale Gesundheitswesen in Jena und im Saale-Holzland beim Kampf gegen den allgegenwärtigen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !