Nachrichten

Gewerkschaft kritisiert hohe Zahl befristeter Jobs

Datum: 20.07.2022
Rubrik: Wirtschaft

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten kritisiert den hohen Anteil befristeter Verträge bei Neueinstellungen in Jena. Dieser liege bei 44 Prozent. Das entspricht mehr als 1 500 der knapp 3 500 Neueinstellungen im zweiten Quartal des vergangenen Jahres. Das ergibt eine aktuelle Auswertung der Hans-Böckler-Stiftung. Die Gewerkschaft beschreibt gleich mehrere Nachteile für befristet Angestellte. So arbeiten etwa deutlich mehr von ihnen zu Niedriglöhnen als in der Gruppe der unbefristet Beschäftigten. Das ergab eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Partei Die Linke.

Foto: NGG

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Praxistest bestanden

Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena starten offiziellen...

Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]

Freitag kein Energie-Service im...

Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]

Freiluft StadtLab feiert PopUp-Premiere

Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]

Analytik gründet Tochtergesellschaft...

Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]

Deutsches Patent- und Markenamt baut...

Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür bei der TEAG

Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]

Digitaler Service: KSJ...

Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]