Nachrichten

Zwischenbilanz des Landesprogramms „Mehrsprachigkeit ist klasse“

Datum: 15.07.2022
Rubrik: Soziales

Im September 2021 wurde das Thüringer Landesprogramm zur Förderung von Herkunftssprachen ins Leben gerufen. 560 Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen Monaten in 42 wöchentlich angebotenen Kursen ihre Herkunftssprachen vertieft. Nun ziehen die Projektpartner eine erste Bilanz: „Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen waren mit Begeisterung an den Nachmittagsangeboten dabei und erhalten jetzt ihr erstes offizielles Teilnahmezertifikat. Die Nachfrage nach Kursen steigt stetig.“, sagt Julia Schnabel, die das Projekt seitens der Kindersprachbrücke leitet. Gefördert wird das Programm vom Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz auf Beschluss des Landtags und Spendenmitteln, die die Kindersprachbrücke eingeworben hat. Das Landesprogramm ist auf mehrere Jahre angelegt und wird in Kooperation mit der Universität, dem Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH, dem MigraNetz Thüringen e.V. und dem Paritätischen Landesverband Thüringen e.V. umgesetzt. dh/Foto: Rana Kasas

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue Impulse für die Seniorenarbeit...

Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]

Bewegungswanderung im Rahmen der...

Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]

DRK-Nähgruppe spendet 73 Herzkissen

Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]

Anmeldung für den Freiwilligentag

Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]

Sparkassen-Blutspendetag am 19. August

Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]

CrowdFANdingziel erreicht

Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]

Yoga für einen guten Zweck 2025

Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]