Sämtliche Kapazitäten im Saale-Holzland-Kreis für die Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen sind vollständig erschöpft. Das teilte Landrat Andreas Heller dem Präsidenten des Thüringer Landesverwaltungsamtes, Frank Roßner, in einem Brief mit. Der Landkreis werde daher in den kommenden Wochen keine weiteren Geflüchteten mehr aufnehmen können. dh
Die Kreisstraße 205 zwischen Trockenborn und Seitenbrück wird ab Montag, 8. August, grundhaft ausgebaut.... [zum Beitrag]
Innerhalb der vergangenen sieben Tage wurden dem Gesundheitsamt des Saale-Holzland-Kreises insgesamt 414... [zum Beitrag]
Nach dem Stromausfall in Pößneck sind seit Dienstagnachmittag alle betroffenen Haushalte wieder mit... [zum Beitrag]
Eigentlich wollten die Großpürschützer bereits im vergangenen Jahr ihr 700-jähriges Dorf-Jubiläum feiern.... [zum Beitrag]
Für viele Menschen sind die Tafeln im Saale-Holzland-Kreis wichtige Anlaufpunkte. Die Einrichtungen bieten... [zum Beitrag]
Wegen Arbeiten am Hermsdorfer Heizkraftwerk muss die Wärmeversorgung von Freitag, 19. August, 16 Uhr, bis... [zum Beitrag]
Seit Montag und noch bis zum 26. August ist die K173 zwischen Orlamünde und der Anschlussstelle zur B88... [zum Beitrag]
Vom 5. bis 7. August treffen sich die Reitsportler wieder auf dem Zöthener Hügel. In insgesamt 27... [zum Beitrag]
Die Zahl neuer Corona-Infektionen im Saale-Holzland-Kreis ist anhaltend hoch. Am Montag wurden dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !