Ab dem 1. August gelten im Verkehrsverbund Mittelthüringen neue Preise und somit auch beim Jenaer Nahverkehr. Durchschnittlich steigen die Fahrpreise um 2,87 Prozent. Das Einzelticket in Jena kostet dann beispielsweise 2,30 Euro. Ausgenommen von der Tariferhöhung sind Kinder. Sie fahren ab dem 1. August sogar günstiger. Generell behalten nicht entwertete Fahrausweise zum alten Tarif noch für drei Monate ihre Gültigkeit. Danach können die Tickets noch weitere drei Monate in den neuen Tarif umgetauscht werden. Tickets, deren Preis gesenkt wurde, können abgefahren werden, solange sie den aktuell gültigen Preis nicht unterschreiten. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.nahverkehr-jena.de, im Kundencenter in der Saalstraße und am VMT-Servicetelefon unter Tel. 0361 19449. dh/Foto: Jenaer Nahverkehr
Bei der Juli-Sitzung des Stadtrates in der kommenden Woche steht eine neue Beschlussvorlage zum Ausbau des... [zum Beitrag]
Die Tage des Verkehrsversuches in der Camsdorfer Straße sind gezählt. Nach einem Urteil des... [zum Beitrag]
Der seit zwei Jahren laufende und umstrittene Verkehrsversuch in der Camsdorfer Straße in Wenigenjena wird... [zum Beitrag]
Das 9-Euro-Ticket lockte im Juni deutlich mehr Menschen in die Züge des Nahverkehrs-Unternehmens Abellio.... [zum Beitrag]
Mehr Platz fürs Rad – Das forderten die rund 350 Teilnehmer der Critical Mass XXL am Dienstagabend. Die... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser erneuert einen Mischwasserkanal am Wenigenjenaer Ufer. Von Montag an und... [zum Beitrag]
Am Montag, 4. Juli, wird von 16 bis 18 Uhr vom ADFC wieder eine Fahrrad-Codierung im Spitzweidenweg 107 in... [zum Beitrag]
Wer mit dem Auto auf der B 88 durch Jena-Nord unterwegs ist, muss momentan eine weiträumige Umleitung in... [zum Beitrag]
Das 9-Euro-Ticket des Bundes hat sich zum großen Erfolg entwickelt. Mehr als 30 Millionen Tickets wurden... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !